eBook184 Seiten4 Stunden
Glaube, der das Leben liebt: Christsein als Mut zu wahrer Menschlichkeit
Von Leo Karrer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Während gegenwärtig institutionalisierter Religion vielfach mit Vorbehalt begegnet wird stellen sich viele Menschen offen oder inkognito die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Ganzen. Könnte es sein, dass das Diesseits so etwas ist wie ein Horchposten für das "Jenseits"?
Leo Karrer nimmt den Leser mit auf einen Weg, der gleichsam "von unten", von den weltlichen Erfahrungen her, zur Tiefe des christlichen Glaubens führt - zu einem Glauben, der das Leben liebt, ohne sich in den Realitäten des Daseins zu verlieren. Das Buch ermutigt zu langen Atem in den bruchstückartigen Erfahrungen des Lebens im Vertrauen auf die durch den Glauben geschenkte Hoffnung. Es eröffnet neue Zugänge zum Leben und Weg Jesu von Nazaret und widmet sich dem Kreuz mit dem Kreuz (Karfreitag) und dem Osterereignis, den Sakramenten als Symbolen der Hoffnung, den Elementen einer christlichen Lebenspraxis (Spiritualität, Askese, Aktion und Kontemplation, Gebet …) und einem Christsein in und mit (und trotz) der Kirche.
Leo Karrer nimmt den Leser mit auf einen Weg, der gleichsam "von unten", von den weltlichen Erfahrungen her, zur Tiefe des christlichen Glaubens führt - zu einem Glauben, der das Leben liebt, ohne sich in den Realitäten des Daseins zu verlieren. Das Buch ermutigt zu langen Atem in den bruchstückartigen Erfahrungen des Lebens im Vertrauen auf die durch den Glauben geschenkte Hoffnung. Es eröffnet neue Zugänge zum Leben und Weg Jesu von Nazaret und widmet sich dem Kreuz mit dem Kreuz (Karfreitag) und dem Osterereignis, den Sakramenten als Symbolen der Hoffnung, den Elementen einer christlichen Lebenspraxis (Spiritualität, Askese, Aktion und Kontemplation, Gebet …) und einem Christsein in und mit (und trotz) der Kirche.
Mehr von Leo Karrer lesen
Glaube, der reift: Spiritualität im Alter. Mit Gedichten von Maria-Christina Fernández Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessene Amtsträger/-innen?: Die Zukunft der Patoralreferentinnen und Pastoralreferenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Glaube, der das Leben liebt
Ähnliche E-Books
Liebe - Urquelle des Kosmos: Ein Gespräch über Naturwissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben im Übergang: Die österliche Dynamik christlicher Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Christen zweiter Klasse!: Wiederverheiratete Geschiedene - ein theologischer Zwischenruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnstößige Texte im Neuen Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiehe, ich mache alles neu: Schöpfung im Neuen Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, versuchsweise: Eine philosophische Theo-Logie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Umkehr Freude schenkt: Einführung in die ignatianischen Exerzitien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückskekse vom lieben Gott?: Religionsunterricht zwischen Lebensweltorientierung und Glaubensverantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWar das Wort bei Gott?: Zur Soteriologie des Johannesevangeliums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensende: Was wir wissen - was wir hoffen. Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheiligt werde dein Name: Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit den Psalmen beten: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Schatz der Schrift aufschließen: Biblische Anregungen aus Taizé Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Theologie: Genese und Geltung theologischer Aussagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bergpredigt: Aufruf zum Christsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuhe in der Bewegung: Chinesische Philosophie und Bewegungskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dienst am Menschen: Zur Anthropologie von Karol Wojtyla/Johannes Paul II. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas sind wir uns wert?: Gespräche über Energie und Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Hildegard von Bingen Lesebuch: Worte wie von Feuerzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt retten: Die Wiederentdeckung des Helfens in unserer Kultur des Sozialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weihrauch: Geschichte, Bedeutung, Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalance of Powers: Für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Dauer: Textauswahl von Gilles Deleuze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik des glückenden Lebens: Perspektiveröffnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugen!: Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Phantasie in Bildungsarbeit und Seelsorge: Lernen von Kierkegaard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 2: Lebensbereiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiographie und Politisierung: Was linkspolitische Aktivisten antreibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Taufe und die Eingliederung in die Kirche: Lutherisch/mennonitisch/römisch-katholische trilaterale Gespräche 2012–2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautBilder: Wenn Augen hören und Ohren sehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Glaube, der das Leben liebt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Glaube, der das Leben liebt - Leo Karrer
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1