eBook38 Seiten1 Stunde
Die Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln: kindergarten heute leiten kompakt
Von Sonja Alberti
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die pädagogische Konzeption einer Kita ist gewissermaßen ihre Seele, der innere Bauplan, nach dem sie funktioniert und ausgestaltet wird. Der gelebte pädagogische Ansatz der Einrichtung, das Leitbild und die Vorgaben des Trägers, die Inhalten des jeweiligen länderspezifischen Bildungsplans und die gesetzlichen Vorgaben bilden ihre Grundlage. Konkret enthält sie das pädagog. Handlungskonzept (Bild vom Kind/Bild vom Lernen), die Alltagsstruktur, die pädagog. Schwerpunkte, Haltung und Werte, die (vor)gelebt werden.
Da die Konzeption immer den aktuellen Stand all dieser Teilbereiche widerspiegeln sollte, unterliegt ist dem ständigen Prozess der Anpassung bzw. Weiterentwicklung. Der Leitung einer Kita obliegt es, die bestehende Konzeption zu überprüfen und gemeinsam mit dem Team neu auszurichten. Das vorliegende Sonderheft zeigt, wie Sie diesen Prozess strukturieren und auf welche neuen Inhalte Sie Wert legen sollten. Es bietet außerdem zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Zeitpläne und Formulierungshilfen.
Da die Konzeption immer den aktuellen Stand all dieser Teilbereiche widerspiegeln sollte, unterliegt ist dem ständigen Prozess der Anpassung bzw. Weiterentwicklung. Der Leitung einer Kita obliegt es, die bestehende Konzeption zu überprüfen und gemeinsam mit dem Team neu auszurichten. Das vorliegende Sonderheft zeigt, wie Sie diesen Prozess strukturieren und auf welche neuen Inhalte Sie Wert legen sollten. Es bietet außerdem zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Zeitpläne und Formulierungshilfen.
Ähnlich wie Die Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln
Ähnliche E-Books
Portfolioarbeit mit Kindern: analog und digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt: kindergarten heute wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kita für alle: Inklusion im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Start in der Kita. Antworten auf Fragen von Berufseinsteiger(inne)n: kindergarten heute praxis kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKita-Konzeption.: Schritt für Schritt gemeinsam entwickeln. Auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsgespräche in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Beobachtung und Dokumentation in der Kita: gemeinsam – pädagogisch – reflektiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsprozesse in Kindergarten und KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut aufgehoben in der Kita: Zur Praxis einer professionellen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Übergang von der Kita in die Grundschule: mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zusammenarbeit mit Eltern: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausaufgaben: Lern- und Übungszeiten pädagogisch gestalten. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusive Haltung und Beziehungsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Praktika in Kita und Kindergarten: planen - begleiten - auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch zum Situationsansatz: Planungsschritte in der Praxis umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReggio-Pädagogik in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Arbeit in Theorie und Praxis: kindergarten heute wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeamentwicklung: kindergarten heute leiten kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzeptionsentwicklung in der KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerinnen und Schüler kompetent führen (E-Book, Neuausgabe): Aufbau von grundlegenden Führungskompetenzen für Lehrpersonen. Ein Arbeitsheft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Elementarpädagogik: Unverzichtbare Eckwerte für eine professionelle Frühpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumgestaltung: entwickeln und pädagogisch begleiten. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern: kindergarten heute - wissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Bildungs- und Sozialmanagement: in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGruppen im Elementarbereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch Inklusion in der frühen Kindheit: Planungsschritte in der Praxis umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteracy: Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5