Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Das Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments
Das Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments
Das Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments
eBook232 Seiten5 Stunden

Das Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Von Anfang an steht das Christentum im Spannungsfeld der Fragen, ob Bildung zum Glauben bzw. Glaube zur Bildung gehört. Es kennt die Gefahr des Fundamentalismus. Aber es setzt auf Aufklärung. Das Neue Testament stellt die Weichen. Der Glaube hängt nicht von der Intelligenz ab. Aber er gibt zu denken. Von Jesus, von Paulus, von Johannes her lässt sich erkennen, dass Glaube und Vernunft, Ethos und Überzeugung, Prophetie und Weisheit in einem engen Wechselverhältnis stehen. Das ist der Impuls für ein Bildungsprogramm, das seine Bewährungsprobe immer noch vor sich hat.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum13. Sept. 2016
ISBN9783451815034
Das Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments
Vorschau lesen
Autor

Thomas Söding

 geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Mitglied des Sachbereichs I "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK, Vizepräsident des Synodalen Wegs.

Mehr von Thomas Söding lesen

Ähnlich wie Das Christentum als Bildungsreligion

Ähnliche E-Books