eBook190 Seiten1 Stunde
Experimente mit dem Stirlingmotor: Über 100 Experimente und Schritt-für-Schritt-Anleitungen rund um den Stirlingmotor
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Stirlingmotoren zählen neben Dampfmaschinen zu den ältesten Wärmekraftmaschinen. Sie weisen in der theoretischen Berechnung einen höheren Wirkungsgrad auf als Dampfmaschinen und auch Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren. Obwohl das Grundprinzip des Stirlingmotors schon relativ alt ist, ist die Anwendung heutzutage sinnvoller denn je. Der Grund: Stirlingmotoren können mit unterschiedlichen Primärenergiequellen betrieben werden. Das reicht von Holz und Reisstroh über Gas und Biogas bis hin zur Solarenergie. Und Stirlingmotoren lassen sich universell einsetzen: sowohl in der Haustechnik (Blockheizkraftwerk, Klimaanlagen) als auch für die Antriebstechnik, z. B. im Auto, in Wasserfahrzeugen und für Arbeitsmaschinen.
Mehr von Ulrich E. Stempel lesen
Heizungsanlagen optimieren: Öl- und Gasverbrauch reduzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaik-Solaranlagen für Alt- und Neubauten selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrassen und Wege selbst pflastern und beleuchten: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten: Dach, Decke, Wand und Keller fachgerecht dämmen und dichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5DNA Experimente: Spannende Experimente im eigenen DNA-Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGartenteiche planen, anlegen und pflegen: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperimente mit Heißluftmotoren: Das Stirlingprinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWintergarten selbst planen und bauen: Das Buch, das zeigt, wie es geht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Experimente mit dem Stirlingmotor
Ähnliche E-Books
Experimente mit Heißluftmotoren: Das Stirlingprinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 12 Häuser der Magie: Schicksalsretter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Induktiven Bauelemente: Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Steckverbinder: Applikationshandbuch zur Optimierten Steckverbinderauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBienen züchten in der Stadt: Urban beekeeping Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfacher Einstieg in den RC-Modellflug: Elektrosegler einstellen und fliegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoboter mit Raspberry Pi: Mit Motoren, Sensoren, LEGO® und Elektronik eigene Roboter mit dem Pi bauen, die Spaß machen und Ihnen lästige Aufgaben abnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRacerdrohnen selber bauen: In nur 16 Schritten zum eigenen FPV-Racercopter – ganz ohne Vorkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis-Grundlagen für Elektrotechniker und Mechatroniker: Anforderungen im industriellen Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImkern leicht gemacht!: Das ganze Wissen über die natürliche Bienenhaltung . Mit vielen Bauanleitungen für Magazinbeuten, Rähmchen und Imkerzubehör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrushless-Motoren in RC-Cars: richtig einstellen, betreiben und warten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Experimente mit freier Energie: Mit freier Energie gegen die Klimakatastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas senseBox-Buch: 12 Projekte rund um Sensoren, Umwelt und IoT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüßes Hobby Imkerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaten und Signale kabellos mit rfPICs übertragen: Tipps und Tricks rund um das rfPIC Development Kit 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaik-Anlagen optimieren: 30 % mehr Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKNX / EIB Programmierung leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFPV im Modellbau richtig betreiben: Videoübertragung aus dem RC-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrushless-Motoren in RC-Flugmodellen: richtig einstellen, betreiben und warten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Hubschrauberschule: Fliegen leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochfrequenz-Messpraxis: Zweckmäßige und kostengünstige Messverfahren für Ausbildung, Labor und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuadrokopter richtig einstellen, tunen und fliegen: Schritt für Schritt zum Flugerfolg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Franzis Starterpaket Arduino Micro: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperimente mit selbst gebauten Geigerzählern, Funken- und Nebelkammern: Grundlagen und Praxis der radioaktiven Messtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModellbau-Fernsteuerungsanlagen: richtig programmieren, umrüsten und einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Experimente mit dem Stirlingmotor
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Experimente mit dem Stirlingmotor - Ulrich E. Stempel
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1