Bewertung: 0 von 5 Sternen
Georgien inside./.outside: 10 Foto-Essays über ein kleines Land präsentiert von Tina Schelhorn
Georgien inside./.outside: 10 Foto-Essays über ein kleines Land präsentiert von Tina Schelhorn
Länge:
241 Seiten
27 Minuten
Beschreibung
Eine alte Nation wird neu entdeckt. Gerade noch vom Verlag Lonely Planet zu einer der Top-Ten-Reisedestinationen gewählt, wurde die Hauptstadt Tbilisi von CNN (Cable News Network), einem US-amerikanischen TV-Sender, zu einer der sieben aufstrebenden Städte weltweit gekürt.
2018 ist Georgien Partnerland der Frankfurter Buchmesse. Was macht Georgien so besonders und warum gerade jetzt? Ein kleines Land, gerade mal so groß wie Bayern, eingequetscht zwischen Russland, der Türkei, Armenien und Aserbaidschan. Im Norden der Kaukasus, im Westen das Schwarze Meer, im Süden die Hitze, im Osten der Wein.
Die Idee war es, ein Buch über Georgien zu machen, das fotografisch verschiedene Aspekte des Landes beleuchtet, ohne ein klassisches Reise-, Landschaft und Menschen-Buch zu werden.
Georgien hat eine herausragende Fotografieszene. Der Blick auf das Land von innen erschien aber genauso wichtig wie ein Blick von außen, also von internationalen Fotografen.
Niemand kennt die Fotoszene Georgiens besser als Tina Schelhorn aus Köln, international bekannte Kuratorin und Organisatorin von Ausstellungen und Fotofestivals. Tina Schelhorn hat vor acht Jahren zusammen mit Beso Khaindrava das Kolga Tbilisi Photofestival ins Leben gerufen, ein im internationalen Vergleichrelativ kleines Event, jedoch mit hochklassigen Fotograf/-innen, Workshops und einer warmen, familiären Atmosphäre.
2018 ist Georgien Partnerland der Frankfurter Buchmesse. Was macht Georgien so besonders und warum gerade jetzt? Ein kleines Land, gerade mal so groß wie Bayern, eingequetscht zwischen Russland, der Türkei, Armenien und Aserbaidschan. Im Norden der Kaukasus, im Westen das Schwarze Meer, im Süden die Hitze, im Osten der Wein.
Die Idee war es, ein Buch über Georgien zu machen, das fotografisch verschiedene Aspekte des Landes beleuchtet, ohne ein klassisches Reise-, Landschaft und Menschen-Buch zu werden.
Georgien hat eine herausragende Fotografieszene. Der Blick auf das Land von innen erschien aber genauso wichtig wie ein Blick von außen, also von internationalen Fotografen.
Niemand kennt die Fotoszene Georgiens besser als Tina Schelhorn aus Köln, international bekannte Kuratorin und Organisatorin von Ausstellungen und Fotofestivals. Tina Schelhorn hat vor acht Jahren zusammen mit Beso Khaindrava das Kolga Tbilisi Photofestival ins Leben gerufen, ein im internationalen Vergleichrelativ kleines Event, jedoch mit hochklassigen Fotograf/-innen, Workshops und einer warmen, familiären Atmosphäre.
Über den Autor
Ähnlich wie Georgien inside./.outside
Ähnliche Bücher
Die Tutanchamun-Moses Verschwörung: Der mehrmalige Auszug aus Ägypten - Müssen 1000 Jahre Geschichte neu geschrieben werden? von Erhard Zauner
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Georgien inside./.outside - David Klammer
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Georgien inside./.outside denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen