eBook153 Seiten1 Stunde
Fotoschule extra - Makrofotografie: So groß kann Klein sein – die Motivwahl | In der richtigen Sekunde abdrücken | Objektive im Makrobereich gekonnt einsetzen
Von Andreas Kolossa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das erfahren Sie:
- So groß kann Klein sein – die Motivwahl
- In der richtigen Sekunde abdrücken
- Objektive im Makrobereich gekonnt einsetzenMit der Makrofotografie werden Details sichtbar, von deren Existenz man vielleicht noch nicht einmal gewusst hat: bei Blumen beispielsweise jedes Blütenstäubchen und bei Insekten jede Facette des Auges. Ob im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Bach – überall gibt es Motive, die nur gesehen werden müssen.
Andreas Kolossa geht ausführlich auf die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten ein. Ein ganzer Reigen fantastischer Aufnahmen zeigt und erläutert Gestaltungsvarianten, immer mit Blick auf Bildaufbau und Bildkomposition.
In diesem Buch geht es um:
- Nah oder schon Makro?
- Den Aufnahmemodus wählen
- Manuell fokussieren
- Das geeignete Bildformat
- Gute Makroobjektive
- Nahlinsen und Zwischenringe
- Vibrationsarme Stative
- Fernsteuerung per App
- Schärfentiefe und Einflussfaktoren
- Tagaktive Insekten freihand
- Wunderbare Bokehs
- So groß kann Klein sein – die Motivwahl
- In der richtigen Sekunde abdrücken
- Objektive im Makrobereich gekonnt einsetzenMit der Makrofotografie werden Details sichtbar, von deren Existenz man vielleicht noch nicht einmal gewusst hat: bei Blumen beispielsweise jedes Blütenstäubchen und bei Insekten jede Facette des Auges. Ob im Garten, im Wald, auf der Wiese oder am Bach – überall gibt es Motive, die nur gesehen werden müssen.
Andreas Kolossa geht ausführlich auf die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten ein. Ein ganzer Reigen fantastischer Aufnahmen zeigt und erläutert Gestaltungsvarianten, immer mit Blick auf Bildaufbau und Bildkomposition.
In diesem Buch geht es um:
- Nah oder schon Makro?
- Den Aufnahmemodus wählen
- Manuell fokussieren
- Das geeignete Bildformat
- Gute Makroobjektive
- Nahlinsen und Zwischenringe
- Vibrationsarme Stative
- Fernsteuerung per App
- Schärfentiefe und Einflussfaktoren
- Tagaktive Insekten freihand
- Wunderbare Bokehs
Ähnlich wie Fotoschule extra - Makrofotografie
Ähnliche E-Books
Mit optischen Filtern fotografieren: Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoo: Die neue Fotoschule: Fotografieren im Zoo mal ganz anders! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarz Weiß Fotografie: Die Reduktion auf das Wesentliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur in Schwarzweiß: Industrieruinen, Sakralbauten und Stadtlandschaften fotografieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Garten Fotografie: Alles für den besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarten Fotografie mal ganz anders: Die neue Fotoschule - Blumen und Pflanzen perfekt fotografieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Im Zoo fotografieren: Glasscheiben, Gitter, Zäune - alles kein Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinimalistische Fotografie: Kunst und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Reisefotografie: Landschaften, Kulturen und Menschen fotografieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie finde ich meinen fotografischen Stil?: Mit Inspiration und Methode zum eigenen Ausdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur fotografieren: Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Foto-Hacks: Der kleine Booster für mehr Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnliche Naturfotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Im Garten: Die neue Fotoschule für Blumen- und Gartenfreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsfotografie für Einsteiger: Über 190 Rezepte für atemberaubende Landschaftsaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr Automatik!: Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Schwarz-Weiß-Fotografie: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Blitz-Rezepte: Über 150 Wege zu besseren Bildern mit Ihrem Aufsteckblitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Lost Places: Fotografische Abenteuer in verborgenen Welten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss IV: Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Makrofotografie zur Mikrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeitbelichtung mit ND-Filtern: Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotoschule extra - Langzeitbelichtungen: Fotopraxis mit ND-, GND- und Pol-Filter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 12 Häuser der Magie: Schicksalsretter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Sessions: Vom Making-of zum perfekten Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Streetfotografie: Der Atem der Straße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdvanced Photoshop: Profitricks für die Bildbearbeitung mit Photoshop und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturfotografie: mal ganz anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Fotoschule extra - Makrofotografie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fotoschule extra - Makrofotografie - Andreas Kolossa
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1