eBook114 Seiten1 Stunde
Kostenorientierte Produktplanung in der Praxis: Kostenmanagement konkret
Von Birgit Friedl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer erfolgreich neue Produkte plant oder verbessern will, sollte strukturiert vorgehen. Immer mehr Unternehmen fassen daher die damit verbundenen Aufgaben in einem eigenständigen Produktmanagement zusammen. Ein Teil davon ist die kostenorientierte Produktplanung, die in den frühen Phasen der Produktentwicklung eingesetzt wird.
Das Buch beschreibt die Grundlagen, Prozesse und Instrumente einer kostenorientierten Produktplanung und -steuerung. Die Autorin geht in einem eignen Kapitel aus das Instrument des Target Costing ein und beschreibt die Beeinflussung des Verhaltens der Beteiligten in der Produktplanung.
Das Buch beschreibt die Grundlagen, Prozesse und Instrumente einer kostenorientierten Produktplanung und -steuerung. Die Autorin geht in einem eignen Kapitel aus das Instrument des Target Costing ein und beschreibt die Beeinflussung des Verhaltens der Beteiligten in der Produktplanung.
Mehr von Birgit Friedl lesen
Kosten- und Leistungsrechnung: Mit Aufgaben und Definitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesskostenmanagement in der Praxis: Kostenmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBudget-Controlling: Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRationalisierung in der Praxis: Kostenmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kostenorientierte Produktplanung in der Praxis
Ähnliche E-Books
Unternehmensentwicklung durch Projekte: Projektmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR): Buchausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlossene Kreise in der Führung: Weil beim Führen Verbindlichkeit zählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Viel Geld mit Verbesserungsvorschlägen verdienen? Konzeptsammlung IT-Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmessung in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Arbeitsempfindung und Wertsteigerung bei hoch- und niedrigqualifiz. Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Transformation: Interim Manager berichten aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst guten Führens: Macht in Wirtschaft und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Übungsbuch zur Kostenrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderbare Welt der Kunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsfähige Unternehmensführung: Ideen, Konzepte und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Lustige Gedichte für die Mittagspause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsbegleitend promovieren in den Wirtschaftswissenschaften: Ein Leitfaden für Berufstätige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Personalmanagement in der Pflege - Das 5-Säulen Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertorientierte Managementvergütung: Der optimale Einsatz von Anreizsystemen für Manager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenzusammenarbeiten: Mal klappt es. Mal klappt es nicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoft Skills in der IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Ideenmanagement, Verbesserungsvorschläge, KVP und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundenzufriedenheit, Kundenloyalität und Kundenprofitabilität in Strukturgleichungsmodellen: Eine kausalorientierte Performance-Measurement-Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Der moderne Industrie-Einkauf der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu managst jeden Tag, du weißt es nur nicht – Praxisratgeber Management: Band 2 Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlural Leadership: Eine zukunftsweisende Alternative zur One-Man-Show Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmerisches Innovationspotential aus kultureller Diversität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer agile Vertrieb: Transformation in Sales und Service erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsvision Deutschland: Innovation für Fortschritt und Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zunehmende Bedeutung von Kundenintegrität – Soll- und Istzustand im Handwerk: Eine Untersuchung am Beispiel des Elektronikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen