Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook208 Seiten3 Stunden
Das Gefühl, Gestalt anzunehmen: Zur Subjektivität in der Psychotherapieausbildung
Von Jutta Kahl-Popp
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Kahl-Popp betrachtet psychotherapeutische Ausbildungen aus der Innensicht. Sie untersucht den Erwerb professioneller Kompetenz der Kandidatinnen und Kandidaten in einem hochkomplexen Feld. Mit diesen kommt sie in einen Forschungsdialog, der persönliches und fachliches Wachstum reflektiert. Einer der Schwerpunkte liegt in der Erforschung der subjektiven Prozesse, die angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten während ihrer Ausbildung durchlaufen. Dabei sind die Ausbildungsverläufe mit persönlichen Krisen verbunden, aber auch mit Zuwächsen an menschlicher und klinischer Erfahrung, die die Person verändern.
Kahl-Popp wertet Interaktionssequenzen von klinischen und supervisorischen Dialogen aus. Desgleichen werden Träume der angehenden Psychotherapeuten analysiert. Sie zeigt somit auf, welche Faktoren in den psychotherapeutischen Ausbildungen das Lernen hin zu klinischer Könnerschaft anregen oder beeinträchtigen.
Kahl-Popp wertet Interaktionssequenzen von klinischen und supervisorischen Dialogen aus. Desgleichen werden Träume der angehenden Psychotherapeuten analysiert. Sie zeigt somit auf, welche Faktoren in den psychotherapeutischen Ausbildungen das Lernen hin zu klinischer Könnerschaft anregen oder beeinträchtigen.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Das Gefühl, Gestalt anzunehmen
Ähnliche E-Books
Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen: Theorie und Praxismanual für eine integrative Psychodynamik in ambulanter und stationärer Psychotherapie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kognitive Verhaltenstherapie depressiven Grübelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrüfungsfragen Psychotherapie: Fragensammlung mit kommentierten Antworten - Mehr als 50 neue Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilearbeit: Konzepte von Multiplizität in ausgewählten Bereichen moderner Psychotherapie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gestalttherapeutische Kompetenzen für die Praxis: Ein Lehrbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Entwicklungen in der klinischen Gruppenpsychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen: Praktische Behandlungskonzepte bei neurokognitiven Funktionsstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision auf dem Prüfstand: Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gedanken sind nicht frei.: Coaching: eine Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie: Chancen erkennen und mitgestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupervision reflektieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsamkeit und Selbstmitgefühl: Anwendungen in der psychotherapeutischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie: Erfahrungen, Techniken, Schlüsselmomente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Psychologie, Kompetenzförderung und Mentale Stärke: Gesundheit, Motivation und Leistung fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarpe Momentum - mit Achtsamkeit zu einem erfüllteren Leben: Trainingsmanual für ein Euthymes Kurztraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapie: Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Lerntherapie: Psychologisch-pädagogische Grundlagen in Theorie und Praxis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5COACHING-PERSPEKTIVEN: Theoretische Überlegungen und integrative Anwendungen für ein besonderes Beratungsformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatathym Imaginative Psychotherapie: Lehrbuch der Arbeit mit Imaginationen in psychodynamischen Psychotherapien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch sehe was, was Du nicht siehst ...: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Perspektiven in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTöne, Tics und Therapie: Musiktherapeutisches Praktikum in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodik der Aktivierungstherapie: Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenstherapiemanual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Jugendlichentherapie (SJT): Konzeption und Evaluation im Einzel- und Gruppensetting in der Psychotherapie von Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie bei Psychosen: Neuropsychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP Neuro-Linguistische-Prozessarbeit: Aus der Praxis für die Praxis, Von Profis für Neueinsteiger und "alte Hasen", Wann geht mir ein Licht auf? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis und Theorie der Individualpsychologie: Zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kopf des Narzissten: Schlage ihn mit seinen eigenen Waffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, Recht zu Behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 16 Persönlichkeitstypen im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Power-Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Du bist das Placebo: Bewusstsein wird Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag | Buch über positive Psychologie und positives Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen