eBook223 Seiten3 Stunden
Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung: Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung
Von Kirsten Achtelik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sollen Feministinnen jede Art von Abtreibung verteidigen? Können Entscheidungen überhaupt selbstbestimmt getroffen werden? Welche Art von Wissen entsteht durch pränatale Untersuchungen? Dienen sie der Vorsorge oder sind sie behindertenfeindlich?
Kirsten Achtelik lotet in ihrem Buch das Spannungsfeld zwischen den emanzipatorischen und systemerhaltenden Potenzialen des feministischen Konzepts "Selbstbestimmung" in Bezug auf Abtreibung aus. So mischt sie sich in die aktuellen feministischen Debatten um reproduktive Rechte ein, die mit den zunehmenden Aktivitäten und Demonstrationen von "Lebensschützern" wieder aufgeflammt sind.
Zugleich ist es ihr Anliegen, einer neuen Generation von Aktivistinnen und Aktivisten die Gemeinsamkeiten und Konflikte der Frauen- und Behindertenbewegung sowie die inhaltlichen Differenzen zwischen Frauen mit und ohne Behinderung verständlich zu machen.
Vor allem aber stellt sich Achtelik der dringend zu klärenden Frage, wie ein nicht selektives und nicht individualisiertes Konzept von Selbstbestimmung gedacht und umgesetzt werden kann.
Neuigkeiten rund um das Buch finden Sie auf facebook.com/selbstbestimmte.norm/
Kirsten Achtelik lotet in ihrem Buch das Spannungsfeld zwischen den emanzipatorischen und systemerhaltenden Potenzialen des feministischen Konzepts "Selbstbestimmung" in Bezug auf Abtreibung aus. So mischt sie sich in die aktuellen feministischen Debatten um reproduktive Rechte ein, die mit den zunehmenden Aktivitäten und Demonstrationen von "Lebensschützern" wieder aufgeflammt sind.
Zugleich ist es ihr Anliegen, einer neuen Generation von Aktivistinnen und Aktivisten die Gemeinsamkeiten und Konflikte der Frauen- und Behindertenbewegung sowie die inhaltlichen Differenzen zwischen Frauen mit und ohne Behinderung verständlich zu machen.
Vor allem aber stellt sich Achtelik der dringend zu klärenden Frage, wie ein nicht selektives und nicht individualisiertes Konzept von Selbstbestimmung gedacht und umgesetzt werden kann.
Neuigkeiten rund um das Buch finden Sie auf facebook.com/selbstbestimmte.norm/
Ähnlich wie Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung
Ähnliche E-Books
Ich bin kein Sexist, aber ...: Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Psychologie des Geldes - Zur Psychologie der Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeminismus für die 99%: Ein Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsagbare Dinge. Sex Lügen und Revolution: Nautilus Flugschrift Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bitch Doktrin: Gender, Macht und Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiromantisches Manifest: Eine poetische Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzfeminismus: Digitale Bildkulturen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pussy Riot! Ein Punk-Gebet für Freiheit: Nautilus Flugschrift Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Cybersexismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen: Prävention im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Genderismus: Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit: Nautilus Flugschrift Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Manifest der Kommunistischen Partei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Lebens: Zwischen Haben und Sein Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die globale sexuelle Revolution: Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Angst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit des Umbruchs: Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Biowissenschaften und Lebensschutz: Wissenschaften und Kirchen im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwangerschaftsabbruch: Fakten und Entscheidungshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich nicht mehr glaube: Wenn junge Erwachsene den Glauben verlieren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ethik II/1: Das gute Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeministische Kritiken und Menschenrechte: Reflexionen auf ein produktives Spannungsverhältnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung - Kirsten Achtelik
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1