eBook208 Seiten4 Stunden
Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration
Von Neville Alexander, Sharon Beder, Dietmar Bolscho und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch ist ein Zeugnis der Arbeit der AG Interpäd (Arbeitsgruppe Interkulturelle Pädagogik) an der Leibniz Universität Hannover im letzten Vierteljahrhundert Interpäd ist eine der ersten interdisziplinären universitären Einrichtungen, die sich mit Problemen der Entwicklungsländer, der Migration und Nachhaltigkeit beschäftigen. Behandelt werden Themen der Globalisierung, der internationalen Finanzkrise, Migration, nachhaltigen Entwicklung, des Bevölkerungswachstums und der Rolle von Religion in gesellschaftlichen Transformationsprozessen bis hin zum Globalen, Interkulturellen/Transkulturellen Lernen und zur mehrsprachigen Erziehung der Kinder.
Mehr von Neville Alexander lesen
Südafrika: Katerstimmung am Kap Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration
Titel in dieser Serie (3)
Individuelle Wahrnehmung, nationale Denkmuster: Einstellungen deutscher und französischer Lehrkräfte zu Heterogenität im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungserfolgreiche Transmigranten: Eine Studie über deutsch-türkische Migrationsbiographien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Land und Wasser: Von der Verantwortung ausländischer Agrarinvestoren im südlichen Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrokredite in Deutschland: Zwischen Potenzialen und Symbolpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiamond-Ringverhältnisse schaffen die Welt ab! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Würgegriff von Bevölkerungsbombe - Armut - Ernährung: Teil 1: Der Zustand im Jahr 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Wort zählt: Mikrokredite: Kleines Kapital - große Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeniWaterman: Im Dienste der Vereinten Nationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Landraub: Bauern des Südens wehren sich gegen Agrarinvestoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Globalisierung der Armut: Bietet Globalisierung den Weg, die Armut nachhaltig zu bekämpfen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRollentheorie als neuer Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit: Vergleichende Analyse des Geberverhaltens der „neuen“ Geber Brasilien und Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien: Mit neuer Energie in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einfluss der Agrarsubventionen in Europa und den USA auf die globale Nahrungsmittelkrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Handel: Ein neuer Ansatz zur Profilierung von Handelsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Transforming our World« - Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Wasserkraftanlagen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Führer durch die Anfänge der amerikanischen Hydroelektrizitätswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltbildung in der Grundschule: Erneuerbare Energien als Inhalte im Sachunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMega-Cities: Fehlentwicklung oder Modell für das 21. Jahrhundert? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstand anders denken: Lehren aus den aktuellen Weltkrisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomie sichtbar machen: Die Welt nationaler Schulden in Bildschirmgröße. Eine Ethnographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Werten - Management of Values: Globale menschliche materielle und immaterielle Werteentwicklung für eine sinnvolle Globalisierung und ein gerechtes Weltwirtschaftssystem - Global Human material and immaterial Values Development for a useful Globalisation and a fair World Economic System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuhammad Yunus - Banker der Armen: Der Friedensnobelpreisträger. Sein Leben. Seine Vision. Seine Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft, Politik und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeit der EIB in Afrika, der Karibik und dem Pazifik sowie in den überseeischen Ländern und Gebieten: Jahresbericht 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkfehler Wachstum: Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erschöpfte Globalisierung: Zwischen transatlantischer Orientierung und chinesischem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Wanderungsbewegungen: Beiträge der internationalen Zusammenarbeit zum Umgang mit Flucht und Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWendezeit: 52 Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zukunft der transkulturellen Bildung - Zukunft der Migration - Neville Alexander
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1