eBook285 Seiten6 Stunden
Nahostkonflikt kontrovers: Perspektiven für die politische Bildung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Nahostkonflikt ist ein hochkomplexes und seit Jahrzehnten ungelöstes politisches Problem von globaler Bedeutung. Weltweit wird kontrovers darüber diskutiert, wie die Rolle und das Verhalten der zentrale Konfliktakteure zu bewerten sind und wie der Konflikt gelöst werden könnte. Hinzu kommt, dass dieser Konflikt als ein Austragungsort und Katalysator diverser individueller und kollektiver Identitäten, politischer und moralischer Selbstverständnisse, emotionaler und erinnerungspolitischer Befindlichkeiten, gesellschaftlicher Erfahrungen sowie ideologisierter Denk- und Deutungsmuster gilt – auch in Deutschland.
Die politische Bildung muss die Positionierungen zum Nahostkonflikt in Deutschland kennen, um diese reflektieren zu können. Dazu muss sie sich sowohl mit der Mehrperspektivität als auch mit zentralen Kontroversen in politischen und fachlichen Diskursen zumindest exemplarisch auseinandersetzen. Akteure und Akteurinnen der politischen Bildung erhalten mit diesem Band das Rüstzeug für diese Herausforderung.
Der Band bietet:
- einen Überblick über wesentliche Aspekte des Konflikts
- Darstellungen kontroverser Diskurspositionen
- Beschreibungen und Deutungen zentraler Konfliktakteure
- ein Kompendium der Bedeutung und Thematisierung des Nahostkonflikts in Deutschland
Die politische Bildung muss die Positionierungen zum Nahostkonflikt in Deutschland kennen, um diese reflektieren zu können. Dazu muss sie sich sowohl mit der Mehrperspektivität als auch mit zentralen Kontroversen in politischen und fachlichen Diskursen zumindest exemplarisch auseinandersetzen. Akteure und Akteurinnen der politischen Bildung erhalten mit diesem Band das Rüstzeug für diese Herausforderung.
Der Band bietet:
- einen Überblick über wesentliche Aspekte des Konflikts
- Darstellungen kontroverser Diskurspositionen
- Beschreibungen und Deutungen zentraler Konfliktakteure
- ein Kompendium der Bedeutung und Thematisierung des Nahostkonflikts in Deutschland
Ähnlich wie Nahostkonflikt kontrovers
Ähnliche E-Books
Hypnose: Elmen-Induktion, eine Schritt für Schritt Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolutionssprung: Die Bewältigung der wachsenden Krisen erfordert eine Aktivierung von bislang ung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gottesliebe der Sufis: Islamische und christliche Mystik im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antisemitenmacher: Wie Kritik an der Politik Israels verhindert wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Judentum und der Jude Jesus aus Nazareth: Gemeinsamkeiten und Differenzen in derWirkungsgeschichte. Ein Dialog mit Papst Benedikt XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas stressfreie Gehirn: Mobilisierung der spirituellen Intelligenz bei Angst, Stress und Burnout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch werde wieder bei dir sein!: Wiedergeburt in der Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose und spirituelle Baumheilkunde: 54 Baumaffirmationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenloses Israel: Ein Land wird geteilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn größten Irrtümer des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch genüge!: Befreiung von emotionalem und narzisstischem Missbrauch durch (Selbst-)Hypnose. Mit Yager-Code und Klicker-Transformations-Hypnose. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundpositionen der interkulturellen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Augenblicke: Physiognomie der Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlatonisches Christentum: Historische und methodische Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung der Götter Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Kirche: 9,5 Thesen für ein erneuertes Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Kirchen: Ein ökumenisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ist nicht alles schon verschwunden? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Macht - Gewalt - Krieg im Alten Testament: Gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer Repräsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystische Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fremde akzeptieren: Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenwirken –Theologische Lösungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu einem wirklich erfüllten und erfolgreichen Leben: Ein Handbuch der spirituellen Gesetzmäßigkeiten und Anleitung zur Umsetzung im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktiviere deine Selbstheilungskraft: Yager-Code, Sedona Methode und Hypnoseverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Nahostkonflikt kontrovers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Nahostkonflikt kontrovers - Wochenschau Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1