Bewertung: 0 von 5 Sternen
Jahrbuch Ganztagsschule 2007: Schulen ein Profil geben – Konzeptionsgestaltung in der Ganztagsschule
Jahrbuch Ganztagsschule 2007: Schulen ein Profil geben – Konzeptionsgestaltung in der Ganztagsschule
Länge:
307 Seiten
6 Stunden
Beschreibung
Das Jahrbuch Ganztagsschule nimmt in diesem Jahr die gelebte Praxis, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Potentiale von Ganztagsschule in den Blick. Im Fokus stehen die konzeptionelle Planung der ganztägig angelegten Schule, der gestalterische Prozess der Umsetzung und die kritische Betrachtung des Praktizierten.
So unterschiedliche Beiträge wie z.B. zur "Ganztagsschule als kreativem Feld", zu den Konzepten der "rhythmisierten Lernzeit" und des Lernorts "Schreib-Lesezentrum" belegen, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, den erweiterten Zeitrahmen für innovative und schülerorientierte Ansätze zu nutzen.
So unterschiedliche Beiträge wie z.B. zur "Ganztagsschule als kreativem Feld", zu den Konzepten der "rhythmisierten Lernzeit" und des Lernorts "Schreib-Lesezentrum" belegen, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, den erweiterten Zeitrahmen für innovative und schülerorientierte Ansätze zu nutzen.
Ähnlich wie Jahrbuch Ganztagsschule 2007
Ähnliche Bücher
Integrierte Gesamtschule: Geschichte-Konzept-Vergleich von Katharina Wulf
Buchvorschau
Jahrbuch Ganztagsschule 2007 - Wochenschau Verlag
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Jahrbuch Ganztagsschule 2007 denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen