eBook210 Seiten5 Stunden
Gesprächslinguistik: Eine Einführung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die gesprochene Sprache ist lange Zeit von den Sprachwissenschaftlern als chaotisch tituliert und deshalb als nicht untersuchungswürdig erachtet worden. Das Interesse galt fast ausschließlich der geordneten, geschriebenen Sprache. Seit einigen Jahrzehnten sieht man allmählich ein, dass die gesprochene Sprache alles andere als chaotisch ist. Sie folgt schlicht und ergreifend ihren eigenen Regeln und weist ihre eigenen Strukturen und Dynamiken auf, die von einem Forscher aufgedeckt und beschrieben werden können. Welche Regeln, Strukturen und Dynamiken bereits offengelegt worden sind, soll in dieser Einführung aus einem linguistischen Blickwinkel vorgestellt werden. Jedem Kapitel wurden Übungen zur Vertiefung und Wiederholung beigegeben. Als erstes wird auf die grundlegenden Fragen eingegangen: "Was ist gesprochene Sprache?", "Was ist der Untersuchungsgegenstand und die Methodik der Gesprächslinguistik" und "Wie können die gesprochenen Daten erhoben und transkribiert werden?", um im weiteren Schritt auf die vielfältigen Besonderheiten der gesprochenen Sprache einzugehen. Dazu gehören beispielsweise grammatische, pragmatische, prosodische und auch nonverbale Eigenschaften. Das Buch richtet sich vor allem an Bachelor-Studierende der germanistischen Sprachwissenschaft, kann aber auch den Studierenden der Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften interessante Informationen und Ideen liefern.
Ähnlich wie Gesprächslinguistik
Ähnliche E-Books
Im Herzen von Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungstheorien: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Pragmatik: Grundbegriffe und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachkontaktforschung: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Linguistische Stil- und Textanalyse: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Übersetzung und Linguistik: Grundlagen der Übersetzungsforschung II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationswissenschaft: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextlinguistik: 15 Einführungen und eine Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache - Entwicklung, Störungen und Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherwerb und Sprachenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Eine Analyse nach pragmatischen Gesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistische Diskursanalyse: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachliche und kulturelle Aspekte des Schweigens. Ein Beitrag zur Linguistik und interkulturellen Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachendidaktik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Introducción a la lingüística sincrónica Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Frau (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt – Band Eins) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gesprächslinguistik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gesprächslinguistik - Robert Mroczynski
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1