Textlinguistik: 15 Einführungen
Länge:
360 Seiten
8 Stunden
Beschreibung
Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien,
da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und >Text< somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft
gelten kann. Außer in dezidiert grammatisch oder sprach historisch ausgerichteten
germanistischen Studiengängen kommt man am >Text< – und an den zahlreichen, zum Teil sehr unterschiedlichen textlinguistischen Ansätzen – nicht vorbei.
Aus einer Textlinguistik-Vorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung.
Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo Warnke
da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und >Text< somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft
gelten kann. Außer in dezidiert grammatisch oder sprach historisch ausgerichteten
germanistischen Studiengängen kommt man am >Text< – und an den zahlreichen, zum Teil sehr unterschiedlichen textlinguistischen Ansätzen – nicht vorbei.
Aus einer Textlinguistik-Vorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung.
Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo Warnke
Ähnlich wie Textlinguistik
Ähnliche Bücher
Übersetzungswissenschaft: Eine Einführung von Holger Siever Bewertung: 0 von 5 Sternen
Buchvorschau
Textlinguistik - Narr Francke Attempto Verlag
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Textlinguistik denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen