eBook236 Seiten6 Stunden
Deutsche Wortbildung
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
Seit den 70er Jahren gibt es eine vielfältige Forschung, die sich mit der Rolle der Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache beschäftigt. Das Studienbuch erläutert, welche Beschreibungs- und Erklärungs-ziele sich die Wortbildungsforschung in jüngster Zeit gesetzt hat. Dargestellt werden die Techniken und Modelle der Wortbildung, wobei sich das Spektrum von den im Rahmen derselben Wortart oder semantischen Klasse bleibenden Kompositionstechniken bis hin zur Konversion spannt. Deutlich wird auch, daß die Schwerpunkte der Wortbildung bei Substantiv, Adjektiv und Verb jeweils auf unterschiedlichen Bildungstypen liegen. Abschließend geht der Verfasser der Frage nach, welche Konsequenzen die dargestellten Sachverhalte für eine syntaktische, lexikalische und textuelle Betrachtung der deutschen Wortbildung haben. Der Leser erhält so grundlegende Informationen zu Strukturen und Bildungstypen der deutschen Wortbildung, und er lernt, den Gebrauch von Wortbildungstechniken in Texten selbständig zu beschreiben und zu beurteilen.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum17. Aug. 2000
ISBN9783823359760
Ähnlich wie Deutsche Wortbildung
Ähnliche E-Books
Germanistische Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Merk dir das!: Tabellen, Merksätze, Übungen zur Grammatik bis B1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorphologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit in Grammatik: Kleine Reimgrammatik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Historische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortbildung des modernen Deutschen: Ein Lehr- und Übungsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stil und Text: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik in Algorithmen: Grund- und Mittelstufe mit Aufgaben, Tests und Lösungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vom Satz zum Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdsprachendidaktik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Textmuster und Textsorten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wortschatz Deutsch-Britisches Englisch für das Selbststudium: 9000 Wörter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistische Theorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAudiovisuelles Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5366 kreative Schreibimpulse Vol.1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempus, Modus und Aspekt im Deutschen: Ein Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Deutsche Wortbildung
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Deutsche Wortbildung - Ludwig M. Eichinger
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1