eBook50 Seiten47 Minuten
Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen?: Eine Spurensicherung von Monika Burmester und Norbert Wohlfahrt - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 18
Von Monika Burmester und Norbert Wohlfahrt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Output – Outcome – Impact: mit immer wieder neuen Begriffen sollen Wirkungen sozialer Interventionen gemessen werden. Die aktuelle Diskussion beruht jedoch auf einem veränderten Sozialstaatsverständnis: Nicht mehr die Lösung sozialer Probleme, sondern die Ergebnisse finanzieller Investionen werden betrachtet. Diese These wird in den Etappen der Wirkungsdebatte verfolgt und anhand wirkungsorienter Ansätze wie Social Impact Bonds und SROI geprüft.
Ähnlich wie Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen?
Titel in dieser Serie (27)
Ist Deutschland bildungsfeindlich?: Eine Analyse von Klaus Hurrelmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternde Gesellschaft - eine Bedrohung?: Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas sollen Männer in Kitas?: Eine Erörterung von Michael Cremers und Jens Krabel - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm?: Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Integration nötig?: Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie neu sind die "neuen Väter"?: Eine Klärung von Johanna Possinger - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas hilft gegen Armut?: Ein Essay von Georg Cremer - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz IV: Jobwunder oder Armut per Gesetz?: Eine Bilanz von Helmut Hartmann - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung?: Ein systemischer Ansatz von Marie-Luise Conen - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit: Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?: Ein Plädoyer von Jutta Henke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas braucht ein zukunftsweisender ASD?: Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration, Religiosität und Engagement – unauflösbare Spannungsfelder?: Perspektiven von Hacı-Halil Uslucan, Anna Wiebke Klie und Thomas Klie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie lässt sich die Wirksamkeit von Eingliederungshilfe messen? (SAK 26): Sozialwissenschaftliche Anregungen von Michael Boecker und Michael Weber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?: Eine Auseinandersetzung von Michael Weber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ist die Leitung sozialer Organisationen männlich?: Eine Untersuchung von Michael Boecker und Romina Maillaro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz: Ausschluss aus der inklusiven Gesellschaft?: Ein Einspruch von Peter Wißmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Kinder durch monetäre Leistungen?: Ein Befund von Irene Gerlach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Soziale Arbeit ein Geschlecht?: Antworten von Mechthild Bereswill Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Zukunft hat der Sozialstaat?: Eine Prognose von Michael Opielka - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas hindert Frauen an der Karriere?: Eine Versachlichung von Dagmar Müller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist das Soziale wert? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit und bürgerschaftliches Engagement: Gegeneinander - Nebeneinander - Miteinander?: Perspektiven von Paul-Stefan Roß und Roland Roth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Bedeutung hat Ethik für die Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion: Ideal oder realistisches Ziel?: Eine Kritik von Suitbert Cechura Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen? - Monika Burmester
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1