eBook290 Seiten5 Stunden
Pädagogik und Heilerziehungspflege: Ein Lehrbuch
Von Theodor Thesing und Michael Vogt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die 5., aktualisierte Auflage dieses Lehrbuchs für Fachschulen für Heilerziehungspflege, Schulen für Heilerziehungshelfer und für die Studierenden an Fachschulen für Sozialpädagogik vermittelt folgende Inhalte:
Einführung in den Begriff "Erziehung",
Kindheit und Jugend im Wandel der Jahrhunderte,
Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit des Menschen,
der Erziehungsprozess,
Erziehungsziele, Erziehungsstile und Erziehungspraktiken,
Leitziele und Begründungsansätze der Heilpädagogik,
Allgemeine Heilpädagogik,
Menschen mit Behinderungen und pädagogisches Handeln,
Pädagogik bei Menschen mit geistiger Behinderung,
Systemisches Denken in der Heilerziehungspflege.
Einführung in den Begriff "Erziehung",
Kindheit und Jugend im Wandel der Jahrhunderte,
Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit des Menschen,
der Erziehungsprozess,
Erziehungsziele, Erziehungsstile und Erziehungspraktiken,
Leitziele und Begründungsansätze der Heilpädagogik,
Allgemeine Heilpädagogik,
Menschen mit Behinderungen und pädagogisches Handeln,
Pädagogik bei Menschen mit geistiger Behinderung,
Systemisches Denken in der Heilerziehungspflege.
Mehr von Theodor Thesing lesen
Heilerziehungspflege: Ein Lehrbuch zur Berufskunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreute Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpädagogische Praxisfelder: Ein Praxisbuch zur Berufs- und Institutionskunde für Sozialpädagogische Berufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen: Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pädagogik und Heilerziehungspflege
Ähnliche E-Books
Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege: Ein Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwer geistig behindert und selbstbestimmt: Eine Orientierung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorie und Praxis der Heilerziehungspflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogik ohne bestrafen, belohnen und bewerten: Gewaltfreie und verantwortungsvolle Alternativen für pädagogische Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffene Arbeit in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErgotherapie bei Autismus: Förderung durch Sensorische Integrationstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionstabletts für Zwei- bis Vierjährige: 33 spannende Lernangebote für den Übergang von Krippe zu Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gezielte Beschäftigung im Kindergarten: Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele zur Wahrnehmungsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielen mit Krippenkindern: Kreative Impulse für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspädagogik für Erzieherinnen: Ein ökumenisches Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Ansätze in der Heilpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsstart Kita: - planen - gestalten - weiterentwickeln Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Recht in der Heilerziehungs- und Altenpflege: Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpädagogik: Heilpädagogische Handlungskonzepte in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Praktika in Kita und Kindergarten: planen - begleiten - auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Büchlein für eine fröhliche Osterzeit: Ostern mit Kindern - Lieder, Spiele, Basteln, Rezepte und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Teamarbeit: Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwierige Entwicklungsschritte von Kindern begleiten – Impulse für die Beratung von Eltern: kindergarten heute praxis kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression bei Kindern: Praxiskompetenz für Erzieherinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsprozesse in Kindergarten und KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut-weg-Spiele: Für Kita, Hort und Schule. Aggressionen abbauen - Entspannung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Entwicklungspsychologie: Die ersten 10 Lebensjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Pädagogik und Heilerziehungspflege
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Pädagogik und Heilerziehungspflege - Theodor Thesing
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1