eBook143 Seiten1 Stunde
Deutsche Yeziden: Geschichte, Gegenwart, Prognosen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Êzîden (Yeziden) stehen unter dem Verdacht, eine "Geheimreligion" zu sein. Da ist von einem obskuren Engel (Tawisî Melek) die Rede, von Schriften, die keiner zu Gesicht bekommen darf, und von unzugänglichen, mythisch mystischen Praktiken. Als Religions- und Kulturgemeinschaft ist das Êzîdentum in Deutschland wenig bekannt und noch weniger von dem, was man vom Hörensagen mitbekommt, ist faktisch zutreffend. Dennoch lebt inzwischen ein beachtlicher Prozentsatz aller Êzîden weltweit hier – vielmehr noch, viele sehen ihre Zukunft als gesamte Gemeinschaft eher in Deutschland als im Vorderen Orient. Celalettin Kartal gelingt es, kenntnisreich die Lesenden mit den Êzîden vertraut zu machen. Fachkundig und engagiert stellt er ihre geistig religiöse Welt vor. Ebenso erläutert er ihre Kultur, ihre Geschichte und den klassischen Aufbau ihres Gesellschaftssystems. (Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz)
Ähnlich wie Deutsche Yeziden
Titel in dieser Serie (12)
Trauerrituale im vietnamesischen Buddhismus in Deutschland: Kontinuität und Wandel im Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Kontinuität und Wandel: Die Bedeutung von Kirche und Glauben für die Siebenbürger Sachsen nach der politischen Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamischer Religionsunterricht in Deutschland: Darstellung und Analyse der islamischen Unterrichtsprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Cyberspace: Religion und virtuelle Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSakrileg oder Gotteslob?: Die Orgel in der Synagoge im kulturhistorischen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit der Palmblätter: Theoretische und systematische Betrachtung südindischer Astrologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion im schwedischen Kriminalroman: Die Schwedenkrimis von Larsson, Mankell und Nesser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Yeziden: Geschichte, Gegenwart, Prognosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZufall oder Methode?: Jüdische Feiertage im Visier der Nationalsozialisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKubus, Kult und Konfrontationen: Der Symbolkomplex des Tempels in Jerusalem und seine Verwirklichung in Judentum, Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam in Japan: Ein Forschungsaufenthalt in Tokio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Barmherzigkeit und Dschihad: Variabilität von Textauslegungen des Korans in der didaktischen Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Deutsche Yeziden
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Deutsche Yeziden - Celalettin Kartal
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1