eBook219 Seiten3 Stunden
Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market
Von Christian Gäckle
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Preissetzungsverhalten exportierender Unternehmen spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse offener Volkswirtschaften. Pricing-to-Market bezeichnet ein strategisches Preissetzungsverhalten, bei dem eine Wechselkursänderung eine marktspezifische Anpassung des Zuschlagssatzes induziert. Christian Gäckle analysiert den Einfluss von Pricing-to-Market auf die Wirksamkeit geld- und fiskalpolitischer Maßnahmen im Rahmen eines Mundell-Fleming Modells. Er unterscheidet dabei zwischen dem Modell der kleinen offenen Volkswirtschaft und dem Zwei-Länder-Modell. Zusätzlich zur grundlegenden Analyse der Effekte auf Produktion, Einkommen und Leistungsbilanz stellt er die Wirkungen auf die Einkommensverteilung in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Ähnlich wie Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market
Ähnliche E-Books
Die Welt ist eine Börse: Warum Sie sich in der Weltpolitik auskennen müssen um Ihr Vermögen aufzubauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonjunktur und Wachstum transparent vermittelt: Konjunkturelle Entwicklungen wachstumsorientiert beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (10) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft und Finanz für meinen Sohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakroökonomie Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrade gegen den Trend! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie VWL auf Sinnsuche: Ein Buch für zweifelnde Studenten und kritische Professoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Volkswirtschaftslehre: Eine empirische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsenbegriffe für internationale Börsenanleger: Börsenwelt, Begriffszuordnung, Beurteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCapital History: Die großen Krisen der Weltwirtschaft: Blasen, Crashs und Paniken aus fünf Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswachstum unter Berücksichtigung von Rohstoffeinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Großen Rezessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdysseus und die Wiesel: Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTauschnetze und Alternativwährungen: Wert, Währungen und Werte im Kontext ökonomischen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU im Wandel: Mehrwert im mittelständischen Unternehmen durch Implementierung eines Beschaffungscontrollings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomik als Wissenschaft und die Methode der Österreichischen Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitslosigkeit in der Bundesrepublik: Öffentlicher Umgang mit einem Dauerproblem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDEUTSCHLAND braucht für den Handel die Globalisierung: Deutschlands Feld ist der Welthandel (global) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung des modernen Konsums: Entwicklungslinien von 1750 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft leicht verständlich: „Politische Ökonomie - die uns alle angeht“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Geld verstehen: Der Schlüssel zu Vollbeschäftigung und Preisstabilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sünden der Nachhaltigkeit: Und die Macht des Nicht-Tuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Slow-Grow-Prinzip: Lieber langsam wachsen als schnell untergehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaxtumGlück: Reingelegt und reingefallen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakroökonomie vereinfacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft: Trends und Erwartungen in der Druckindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenECONOMIX: Wie unsere Wirtschaft funktioniert (oder auch nicht) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Vom Parteienstaat zum Bürgerstaat – 4.3 Die Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market - Christian Gäckle
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1