eBook173 Seiten3 Stunden
Tiere als Eisbrecher: Die Bedeutung der Mensch-Tier-Beziehung in der stationären Jugendhilfe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht." (Mark Twain) Tiere können als Eisbrecher und Katalysatoren sozialer Bindungen für Menschen wirken, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, Beziehungen zu ihren Mitmenschen einzugehen. Bei Jugendlichen in Heimen ist dies oft der Fall, da sie im Laufe ihres Lebens zumeist viele Enttäuschungen erlebt haben, die ihnen korrigierende Erfahrungen erschweren. Gerade in einer solchen Situation können Tiere positive psychosoziale Entwicklungen und Sozialisation nachhaltig fördern. Nathalie Maya Hartmann erläutert, unter welchen Umständen Jugendliche in Heimen aufwachsen, beleuchtet wissenschaftliche Ansätze zu einer positiven menschlichen Entwicklung und legt dar, wie Mensch-Tier-Beziehungen für die pädagogische und therapeutische Arbeit genutzt werden können. Dazu zeigt sie eine Vielzahl von Charakteristika und möglichen Elementen einer Theorie der Mensch-Tier-Beziehung auf und verknüpft diese in neuartiger Weise zu einer theoretischen wie praktischen Grundlage zur Weiterentwicklung eines vielversprechenden Ansatzes.
Ähnlich wie Tiere als Eisbrecher
Ähnliche E-Books
Tiergestützte Förderung der exekutiven Funktionen hyperkinetischer Kinder: Ergebnisse einer sonderpädagogischen Einzelfallstudie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitstraumata durch Vernachlässigung: Auswirkungen und Folgen traumatischer Ereignisse auf die Kindesentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühkindliche Bildung: Von der Notwendigkeit frühkindliche Bildung zum Thema zu machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Gewalt in der Erziehung und die Prävention durch Elternbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer pädagogische Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Unterrichtung, Beratung und Begleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule und Stress: Wie sich Schulformen, Noten und Geschlecht auf die Gesundheit von Schulkindern auswirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch Inklusion in der frühen Kindheit: Planungsschritte in der Praxis umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCo-Therapeut Hund? Über den Einsatz von Hunden in der psychiatrischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer in der Grundschule: Der Umgang mit trauernden Kindern im Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Jugendlichen Mediation, ein effektives Verfahren zur Lösung familiärer Konflikte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion – eine unerfüllbare Vision?: Eine kritische Bestandsaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung und Bildung von Kleinkindern: Historische Entwicklungen und elementarpädagogische Handlungskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferdegestützte Persönlichkeitsbildung: Der Einsatz von Pferden in der Erwachsenenbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntervention in dem System Familie: Schnittmengenbestimmungen aus den Leistungsbereichen Pflege und Sozialpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonderpädagogische Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung: Angebote, Ziele und Motive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwer geistig behindert und selbstbestimmt: Eine Orientierung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur hilft heilen: natur- und tiergestützte Entwicklungsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer AD(H)S-Ratgeber für Eltern: Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Bildungsprozesse im Kleinkind- und Vorschulalter unter besonderer Berücksichtigung der Bindungstheorie von John Bowlby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch: Kinder in der Kita stark machen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tiere in der Therapie psychisch kranker Menschen: Ein Überblick über den Einsatz von Tieren in der stationären Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergestützte Pädagogik und Therapie: Betrachtung unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungsförderung im Grundschulalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindertagespflege zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Pädagogische Orientierungen in der Fachberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität in aller Munde: Themen, Positionen, Perspektiven in der kindheitspädagogischen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierung: Reise in motiviertes Verhalten, von der Untersuchung innerer Prozesse bis zu den neuesten neuropsychologischen Theorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5