eBook311 Seiten4 Stunden
Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen: Demenzkranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander
Von Erich Grond
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Standardwerk zur Pflege Dementer in der 10. Neuauflage, das aktuelle Erkenntnisse zu Demenz und Delir aufgreift. Unentbehrlich für pflegende Angehörige, MitarbeiterInnen in Sozialstationen, Hospizen und Pflegeheimen, Ehrenamtliche und Sozialarbeiter.
Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen
Demenzkranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander
10., neu bearbeitete Auflage
Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen
Demenzkranke und ihre Helfer im menschlichen Miteinander
10., neu bearbeitete Auflage
Ähnlich wie Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen
Ähnliche E-Books
Diabetes und Fettleibigkeit: Was Sie über Diabetes und Fettleibigkeit wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeprozess in der Pflegedokumentation von Krankenhäusern: Vorstellung eines Instrumentes zur Beurteilung und exemplarische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause: Was Angehörige wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunizieren in der Pflege: Kompetenz und Sensibilität im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes mellitus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geriatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Entzündungen: Mit der richtigen Ernährung sanft vorbeugen und lindern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/51x1 der EKG-Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUltraschall des Abdomens: Ein Basiskurs der Sonografie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Von der Tracheotomie zur Dekanülierung: Ein transdisziplinäres Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle Pflege alter Menschen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeinformatik: Die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der Gesundheits- und Krankenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach dem Pflege-Studium in die Altenpflege?: Die Erwartungen der Arbeitgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbegleitung in der Pflegeausbildung: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegerische Qualitätssicherung im OP: Standardisierte Arbeitsabläufe für den Funktionsdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Besserung: Impulse für Zeiten der Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntersuchung der Arbeitsbelastungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Pflegekräfte unter besonderer Berücksichtigung des Migrationshintergrundes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnd-of-life Care auf Intensivstationen: Belastungen und Ressourcen von Pflegekräften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Gesellschafts- und Freunde-Knigge 2100: Auftreten in der Öffentlichkeit, Umgang mit Partner, Freunden und Nachbarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Technologien in der ambulanten Pflege: Wie Smartphones die Pflegepraxis (mit-)gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Schwerkranken: Krisenbewältigung durch das Pflegepersonal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpathie statt "Mit-Leid": Ein praktisches Konzept zur Förderung empathischer Kompetenz in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1x1 der ambulanten Chirurgie: Qualitätsstandards und Wirtschaftlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Pflege verwirrter und dementer alter Menschen - Erich Grond
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1