eBook307 Seiten6 Stunden
"Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" - Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920-1933)
Von Heiko Müller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit der Gründung eines eigenen Kinderverbandes schufen kommunistische Pädagogen und Politiker in der Weimarer Republik einen Gegenentwurf zu den bestehenden, als bürgerlich-reaktionär wahrgenommenen Erziehungsinstitutionen. Im Gegensatz zu den eher in der Freizeitgestaltung tätigen sozialdemokratischen "Kinderfreunden" sollte im "Jung-Spartakus-Bund" explizit der politische Kampf erlernt und dieser von den Kindern an der Schule durchgeführt werden. Die Kommunisten verfolgten so nicht allein pädagogische Ziele, sondern betrachteten den Verband als eines der Mittel zur Destabilisierung der demokratischen Mitte der Weimarer Republik. Das hoch umstrittene Konzept wurde nicht nur von bürgerlichen und sozialdemokratischen Pädagogen abgelehnt, auch die Schulbehörden beobachteten den Verband mit äußerster Sorge um die Erhaltung des Schulfriedens und die nachhaltige Gefährdung der Kinder.
Heiko Müller befasst sich mit den verschiedenen Facetten dieser kommunistischen Kinderarbeit in der Weimarer Republik und den behördlichen Versuchen, das Schulwesen politikfrei zu halten.
Heiko Müller befasst sich mit den verschiedenen Facetten dieser kommunistischen Kinderarbeit in der Weimarer Republik und den behördlichen Versuchen, das Schulwesen politikfrei zu halten.
Ähnlich wie "Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" - Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920-1933)
Ähnliche E-Books
Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon: oder der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx: Das Elend der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLUXEMBURG to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo war's damals: Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters 1926-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlaggen in der DDR: Die vexillologische Symbolik der Deutschen Demokratischen Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturmvögel: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas Kriege: 2009-2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTucholsky to go: Worte gegen das Infame Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Herausbildung der neuimperialistischen Länder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Autonomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Mit High-Heels im Stechschritt": Zur Rolle der Frau in der rechtsextremen Szene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Volkes: Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHEINE to go: Worte zwischen Himmel und Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStädte im Nationalsozialismus: Urbane Räume und soziale Ordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittendrin. Die Berliner Volkspolizei 1989/90 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBausoldaten-Blues: Erinnerungen eines Waffenverweigerers in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NATO-Expansion: Deutsche Einheit und Ost-Erweiterung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmutsbekämpfung nach Plan: Die Sozialfürsorge in der SBZ/DDR 1945-1990 (SD 49) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreußentum und Sozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöglichkeit des Friedens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolutionärer Weg 20 - Strategie und Taktik im Klassenkampf I. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bürgerkrieg in Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktatur des Kapitalismus - Vision eines modernen Sozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturmvögel: Aus der Geschichte der russischen Arbeiterbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren aus dem sozialistischen Aufbau in der Sowjetunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Frieden und die sozialistische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für "Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" - Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920-1933)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
"Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" - Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920-1933) - Heiko Müller
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1