eBook288 Seiten4 Stunden
Das in sich verkrümmte Herz: Anamnesen, Diagnosen und Perspektiven menschlichen Seins im 21. Jahrhundert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die vermutlich auf Augustinus zurückgehende Rede von dem "in sich verkrümmten Herzen" eignet sich wie kaum ein anderes theologisches Motiv zur Analyse, Anamnese und Therapie menschlichen Seins; denn aufgrund ihrer inhaltlichen Weite nimmt sie nicht nur theologische Überlegungen in ihren Fokus, sondern auch solche aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen wie der Philosophie, der Medizin, der Pädagogik oder der Soziologie. Demgemäß bieten die 12 Autoren in der vorliegenden Aufsatzsammlung ein wahres Kaleidoskop an Verständnis- und Bezugsmöglichkeiten des "in sich gekrümmten Herzens" dar, das sich von Plato, Augustinus, Dionysius Areopagita, Anselm von Canterbury, Nikolaus von Kues, Martin Luther, René Descartes, Søren Kierkegaard u. a. bis tief in die Moderne erstreckt und den Leser einlädt, auf eine Entdeckungsreise in die "Verkrümmungen" des menschlichen Herzens zu gehen. Neben der Auseinandersetzung mit dem "in sich verkrümmten Herzen" eint die Autoren außerdem die Verehrung gegenüber ihrem Kollegen, Lehrer und Freund - dem Gießener Philosophen Helmut Meinhardt -, dem diese Veröffentlichung gewidmet ist.
Ähnlich wie Das in sich verkrümmte Herz
Ähnliche E-Books
Die Reise zum Goldenen Apfel: Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben – (wie) geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplinen der Philosophie: Ein Kompendium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Streitgespräche: Über naturwissenschaftliche Ungereimtheiten, philosophische Denkfallen und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freiheit, das Ich und die Liebe: Grundlagen einer Philosophie der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Böhme: Ursprung, Wirkung, Textauswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRudolf Steiners Weg zu Christus: Von der philosophischen Gnosis zur mystischen Gotteserfahrung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Europabilder im 20. Jahrhundert: Entstehung an der Peripherie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Erkennbarkeit Gottes: Texte zur Philosophie und Theologie. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHu|Na your Life: Bessere Lebensführung mit der hawaiianischen Heiltradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sein, vom Wahren und vom Guten: Die Systematik vom (Da-) Sein, eine Erklärung zur Welt-Religion und die Grundlagen zu einer soziologisch-ökologischen Kultur der Zukunft, inkl. neuen Grundansichten, insbesondere zur Physik und zur Wirtschaft sowie auch zum Bewusstsein (mein Hauptwerk). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebenselixier: Metaphysischer Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mystik im interkulturellen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverselle Wurzelmythen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur: Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten (aktualisierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur und Liebe: Ein teleologisches Verständnis der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ewige und Sein Urprojekt: Religionsphilosophische Reflexionen in metapolitischen Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Philosoph als Autodidakt. Hayy ibn Yaqzan: Ein philosophischer Insel-Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Philosophie der transnationalen Migration: Implikationen einer kopernikanischen Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerehrte Denker: Porträts nach Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist geschenkt: Ein philosophischer Essay über die Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Schöpfung im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlaise Pascal - Gedanken über die Religion (Band 1&2): Philosophie, Moral, Religion und schöne Wissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZEN und die großen Fragen der Philosophie: Vollständig überarbeitete Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophen: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer und Goethe: Biographische und philosophische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAurora oder Morgenröte im Aufgang: Kommentierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das in sich verkrümmte Herz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das in sich verkrümmte Herz - Tectum Wissenschaftsverlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1