eBook269 Seiten4 Stunden
Anwaltswerbung - Anwaltshaftung: Qualitätssicherung im System anwaltlicher Werbung mit Spezialkenntnissen und haftungsrechtliche Folgen eines solchen Verhaltens
Von Philipp Honisch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit etwa einem Vierteljahrhundert ist es der Anwaltschaft gestattet, Werbung zu betreiben. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Aussagen über die Kompetenzen des werbenden Rechtsanwalts: der Kompetenzwerbung. Diesbezüglich stellt sich die Frage, ob die rechtlichen Rahmenbedingungen gewährleisten, dass der Mandant tatsächlich ein Plus an Qualität erhält, wenn er seinen Fall einem entsprechend auftretenden Spezialisten anvertraut. Das Berufsrecht lässt die Werbung mit dem Fachanwaltstitel ebenso zu wie mit anderen qualifizierenden Zusätzen, die nicht von objektiver Seite, insbesondere durch die Rechtsanwaltskammern, attestiert werden.
Ähnlich wie Anwaltswerbung - Anwaltshaftung
Ähnliche E-Books
Handelsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExaminatorium Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter: Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsbuch Staatsrecht: Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Gesellschaftsrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUS-Drohneneinsatz von deutschem Boden aus: Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Probleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerliches Recht I: BGB AT und Vertragliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFälle zum Wirtschaftsprivatrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschafts- und Handelsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunalverfassung in Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapitalmarktrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei: Staat - Verfassung - Internationale Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mahnbescheid und seine Vollstreckung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesonderes Verwaltungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergaberecht 2016 - Was ist neu?: Erläuterungen und Praxishinweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraßenverkehrsrecht und Verkehrsrecht: Mobilitätsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentliches Wirtschaftsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz kompakt: DSGVO für Websitebetreiber - inkl. Checklisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFälle zum Wirtschaftsstrafrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik: Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Assessorklausur im Verwaltungsrecht: Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht: Grundriss für Ausbildung und Praxis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bankrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäisierung des Verbandsklagerechts: Auswirkungen europäischer Integration auf die Klagebefugnis im Umweltrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Anwaltswerbung - Anwaltshaftung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Anwaltswerbung - Anwaltshaftung - Philipp Honisch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1