eBook81 Seiten1 Stunde
Die AfD bei der Bundestagswahl 2013: Determinanten und Erklärungen ihres Wahlerfolgs
Von Tobias Frank
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Noch nie zuvor gelang einer Partei nach nur sechsmonatiger Gründungsphase beinahe der Einzug in den Bundestag. Die Alternative für Deutschland (AfD) erhielt bei der Bundestagswahl 2013 auf Anhieb 4,7% der abgegebenen Stimmen und scheiterte damit nur denkbar knapp an einer parlamentarischen Repräsentation. Mit interdisziplinären Theorien der Wahlverhaltensforschung und quantitativen empirischen Methoden gelingt es Tobias Frank, den steilen Aufstieg der noch jungen AfD erklärbar zu machen. In der Wahlforschung nimmt die Analyse der Determinanten des Wahlergebnisses rechter und rechtspopulistischer Parteien eine ganz besondere Stellung ein. Auch die AfD wird in Medien und Gesellschaft häufig dem rechtspopulistischen Spektrum zugeordnet. In einem ersten Schritt wird daher der Versuch unternommen, die AfD politisch-ideologisch zu charakterisieren und Ansätze sowie Erkenntnisse aus der Forschung zum Erfolg rechter und rechtspopulistischer Parteien aufzugreifen. Diese werden schließlich für die Beantwortung der Forschungsfrage aufgegriffen, wie sozialstrukturelle und sozioökonomische Faktoren das Wahlergebnis der AfD bei der Bundestagswahl 2013 auf der Wahlkreisebene determiniert haben. Es wird sich zeigen, welche Effekte besonders stark waren, welche Theorie diese Effekte begründet und welche Erkenntnisse die gefundenen Ergebnisse für die empirische Wahlforschung sowie die aktuelle politische Debatte produzieren.
Mehr von Tobias Frank lesen
... damit zusammenwächst, was zusammengehört.: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die AfD bei der Bundestagswahl 2013
Titel in dieser Serie (3)
Die Kritik der Gesellschaft: Die Transformation von Kritik unter den Bedingungen funktionaler Differenzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erneuerbare-Energien-Gesetz als Steuerungsinstrument der Energiewende: Ein problemlösungsorientiertes Policy-Design? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie AfD bei der Bundestagswahl 2013: Determinanten und Erklärungen ihres Wahlerfolgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Ist die Alternative für Deutschland gefährlich?: Hat Franziska Schreiber recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfD in Parlamenten: Themen, Strategien, Akteure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfD: Alternative für Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die AfD zu stoppen?: Die Schweiz als Vorbild der neuen Rechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuorientierung oder Untergang: Die SPD nach den Wahlen in Bayern und Hessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ampelkoalition: Wie wird aus unterschiedlichen Zielen ein gemeinsames Regierungsprogramm? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestwähler und die AfD: Gründe - Zusammenhänge - Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland steht kurz vor dem Ende: Wie Rechtspopulisten die Macht an sich reißen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside AFD: Der Bericht einer Aussteigerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Bertrand Russell Wege zur Freiheit: Gierige Verrückte tun gut daran, sich gegenseitig umzubringen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Demokratie für das 21. Jahrhundert: Warum die Volksvertretung überholt ist und die Zukunft der direkten Demokratie gehört Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer transparente Wähler: Der manipulierbare Wähler? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitäts-Wissenschaftliches Manager Handbuch: Ausgewählte Kapitel zur Wirtschaftlichkeit - think big Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLokaldemokratie und Europäisches Haus: Roadmap für eine geöffnete Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtspopulismus: Teil Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 44. Europäische Revue: Zukunft der Demkoratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKEIN JOB FÜRS EGO: Interim Management: Das Wesentliche im Fokus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotorsport-Management: Grundlagen – Prozesse – Visionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Experience Management im B2B-Dienstleistungsbereich: Konzeption eines entscheidungsorientierten Managementansatzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen: Mit stationären Handelsstrukturen am Wachstum partizipieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Zahnarztpraxis – Ökonomie: Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Honorare, Steuern, Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Aspekte der Führung: Selbstführung – Fremdführung – Horizontale Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Entwicklung von Sportvereinen: Wie Vereine nachhaltig zu starken Marken werden: Analyse, Planung, Umsetzung, Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktdatenmanagement – Anforderungen und Lösungen: Konzeption, Auswahl, Installation und Administration von PDM-Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die AfD bei der Bundestagswahl 2013
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die AfD bei der Bundestagswahl 2013 - Tobias Frank
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1