Vorschule der Ästhetik
Von Jean Paul
5/5
()
Über dieses E-Book
Jean Paul
Jean Paul ist ein türkischstämmiger Deutscher und lebt mit seiner Familie in Deutschland. Er hat an der Universität den Abschluss Bachelor of Science gemacht und hat in seinem Leben Erfahrungen mit der Tabligh Jemaat gemacht. Eine missionarische Bewegung, die insbesondere Muslime in Europa dazu bewegt, sich auf islamische Werte zu besinnen. In seinem Leben ist er an einer psychischen Krankheit erkrankt und hat, wie er es selbst beschreibt, wahrscheinlich eine Dualseelen Begegnung gehabt. Nach jahrelanger Qual scheint seine Reise ein glückliches Ende genommen zu haben, denn in seiner Lyrik und Prosa beschreibt er seine tiefe Sehnsucht nach Erfüllung. Er beschreibt, dass er es geschafft hat, mit der Hilfe von Allah Teala nach jahrelanger Qual aus einer jahrelangen Depression heraus zu kommen. Er hat eine sehr mitreißende Sprache, hinreißend und schafft es dem Leser seine Art, wie er die Welt betrachtet auf eine vorher nie dagewesene Art und Weise in deutscher Sprache näher zu bringen. In diesem Buch sind viele seiner Werke gesammelt und veröffentlicht. In diesem Buch treffen seine Briefe an seinen Freund und Briefe und Gedichte an seine Frau sind mit seiner Autobiographie in einem Werk zusammen, was die Lektüre dieses Buches zu einem literarischen Feuerwerk aus Gefühlen macht. Die Art und Weise wie Jean Paul die deutsche Sprache gebraucht, um seine Erfahrungen zu beschreiben ist vielleicht eine nie dagewesene Form der deutschen Lyrik und der Prosa. Die Themen in diesem Buch sind aktuell und kommen einer breiten Leserschaft zu Gute. Es werden die Themen Sehnsucht, Liebe, Schmerz und Trennung aufgegriffen. Namen von Personen und Ortsangaben wurden aus Datenschutzgründen verändert und abgekürzt.
Mehr von Jean Paul lesen
Gesammelte Werke Johann Paul Friedrich Richters alias Jean Paul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Komet oder Nikolaus Marggraf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTITAN: Auf der Suche nach der eigenen Identität - Klassiker der romantischen Fantastik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Katzenbergers Badereise: Eine Reise als skurriles Alibi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Komet: Eskapaden eines edlen Narren: Komischer Anti-Held Roman Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sämtliche Romane von Jean Paul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Katzenbergers Badereise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHESPERUS (45 Hundsposttage): Eine Lebensbeschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz & Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebenkäs: Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvokaten F. St. Siebenkäs im Reichsmarktflecken Kuhschnappel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Satiren, Aphorismen, Philosophische Werke & Psychologische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlegeljahre: Antientwicklungsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJean Paul - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Luftschiffers Giannozzo Seebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unsichtbare Loge: Eine Biographie zwischen Ideal und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebenkäs - Blumen, Frucht & Dornenstücke (Gesellschaftskritischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenweiße Korallen: Gedichte und Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Satire des Jean Paul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Luftschiffers Giannozzo Seebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebenkäs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Katzenbergers Badereise (Klassiker der Satire): Eine Reise als skurriles Alibi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vorschule der Ästhetik
Titel in dieser Serie (40)
Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuch über den menschlichen Verstand. Band I: Buch I und II Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Versuch über den menschlichen Verstand. Band II: Buch III und IV Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Monologen: nebst den Vorarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzer Traktat über Gott, den Menschen und dessen Glück: Sämtliche Werke, Band 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt: Sämtliche Werke, Band 2. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Theologisch-politischer Traktat: Sämtliche Werke, Band 3 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Von der Freiheit des Meeres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Schriften III: Briefe an Lucilius. Erster Teil. Briefe 1-81. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Schriften IV: Briefe an Lucilius. Zweiter Teil. Briefe 82-124. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Fragen über die intellektuelle Erkenntnis: Quaestio 84-88 des 1. Teils der Summa de theologia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Schriften vom verborgenen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss des Eigentümlichen: in Rücksicht auf das theoretische Vermögen als Handschrift für seine Zuhörer (1795) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre: Vorerinnerung, Erste und Zweite Einleitung, Erstes Kapitel (1797/98) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlage der gesamten Wissenschaftslehre: als Handschrift für seine Zuhörer (1794) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: 2. Auflage (1847) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis: Über die Form und die Prinzipien der Sinnen- und Geisteswelt. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sophist: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium. Kompendium: Kurze Darstellung der philosophisch-theologischen Lehren. Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 16) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe coniecturis. Mutmaßungen: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 17) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuthyphron: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Laches: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriften zur Logik und Sprachphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaftslehre: Zweiter Vortrag im Jahre 1804 vom 16. April bis 8. Juni Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume eines Geistersehers. Der Unterschied der Gegenden im Raume Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5De beryllo. Über den Beryll: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen