Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Vorschule der Ästhetik
Vorschule der Ästhetik
Vorschule der Ästhetik
eBook555 Seiten11 Stunden

Vorschule der Ästhetik

Bewertung: 5 von 5 Sternen

5/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Nach jahrzehntelangen Überlegungen über die Prinzipien der Kunst, den Gegensatz zwischen Klassik und Romantik, die Wirkungsweisen von Humor, Ironie und Witz entwickelt Jean Paul (1763–1825) eine philosophisch reflektierte Theorie der modernen Dichtung. Historisch gehört dieser Text zur Frühromantik, in die von Herder und Jacobi mitgeprägte Strömung eines spirituellen Realismus.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Jan. 1990
ISBN9783787323180
Vorschule der Ästhetik
Vorschau lesen
Autor

Jean Paul

Jean Paul ist ein türkischstämmiger Deutscher und lebt mit seiner Familie in Deutschland. Er hat an der Universität den Abschluss Bachelor of Science gemacht und hat in seinem Leben Erfahrungen mit der Tabligh Jemaat gemacht. Eine missionarische Bewegung, die insbesondere Muslime in Europa dazu bewegt, sich auf islamische Werte zu besinnen. In seinem Leben ist er an einer psychischen Krankheit erkrankt und hat, wie er es selbst beschreibt, wahrscheinlich eine Dualseelen Begegnung gehabt. Nach jahrelanger Qual scheint seine Reise ein glückliches Ende genommen zu haben, denn in seiner Lyrik und Prosa beschreibt er seine tiefe Sehnsucht nach Erfüllung. Er beschreibt, dass er es geschafft hat, mit der Hilfe von Allah Teala nach jahrelanger Qual aus einer jahrelangen Depression heraus zu kommen. Er hat eine sehr mitreißende Sprache, hinreißend und schafft es dem Leser seine Art, wie er die Welt betrachtet auf eine vorher nie dagewesene Art und Weise in deutscher Sprache näher zu bringen. In diesem Buch sind viele seiner Werke gesammelt und veröffentlicht. In diesem Buch treffen seine Briefe an seinen Freund und Briefe und Gedichte an seine Frau sind mit seiner Autobiographie in einem Werk zusammen, was die Lektüre dieses Buches zu einem literarischen Feuerwerk aus Gefühlen macht. Die Art und Weise wie Jean Paul die deutsche Sprache gebraucht, um seine Erfahrungen zu beschreiben ist vielleicht eine nie dagewesene Form der deutschen Lyrik und der Prosa. Die Themen in diesem Buch sind aktuell und kommen einer breiten Leserschaft zu Gute. Es werden die Themen Sehnsucht, Liebe, Schmerz und Trennung aufgegriffen. Namen von Personen und Ortsangaben wurden aus Datenschutzgründen verändert und abgekürzt.

Mehr von Jean Paul lesen

Ähnlich wie Vorschule der Ästhetik

Titel in dieser Serie (40)