eBook140 Seiten2 Stunden
Pflegefall - was tun?: Schritt für Schritt zur guten Pflege
Von Carina Frey
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die passende Pflege organisieren - so geht es
Ein Mensch wird pflegebedürftig, und plötzlich ist alles anders. In kurzer Zeit müssen Entscheidungen zu Fragen getroffen werden, über die man sich vorher nie Gedanken gemacht hat. Was kann ich selbst tun und wie lässt sich die weitere Pflege organisieren? Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können. Was müssen Sie dringend erledigen, welche Aufgaben haben erstmal Zeit?
Sie erfahren unter anderem
- Wie Sie die erste Versorgung Ihres Angehörigen sicherstellen können
- was Sie tun müssen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten
- wann die Krankenkasse für Pflege zahlt
- wer Ihnen bei der Organisation der Pflege helfen kann
- was bei der Auswahl eines Pflegedienstes wichtig ist
- wie Sie Pflege und Job unter einen Hut bekommen können
- wer Ihnen zeigt, wie Pflegen funktioniert
Mit zahlreichen Beispielen und Interviews mit Menschen, die selbst pflegen.
Ein Mensch wird pflegebedürftig, und plötzlich ist alles anders. In kurzer Zeit müssen Entscheidungen zu Fragen getroffen werden, über die man sich vorher nie Gedanken gemacht hat. Was kann ich selbst tun und wie lässt sich die weitere Pflege organisieren? Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen können. Was müssen Sie dringend erledigen, welche Aufgaben haben erstmal Zeit?
Sie erfahren unter anderem
- Wie Sie die erste Versorgung Ihres Angehörigen sicherstellen können
- was Sie tun müssen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten
- wann die Krankenkasse für Pflege zahlt
- wer Ihnen bei der Organisation der Pflege helfen kann
- was bei der Auswahl eines Pflegedienstes wichtig ist
- wie Sie Pflege und Job unter einen Hut bekommen können
- wer Ihnen zeigt, wie Pflegen funktioniert
Mit zahlreichen Beispielen und Interviews mit Menschen, die selbst pflegen.
Mehr von Carina Frey lesen
Neues Wohnen im Alter: Selbstständig, gemeinsam, mit Service oder Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClever umbauen: Komfortabel in die besten Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaushalt im Griff: Einfach, schnell und nachhaltig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause: Was Angehörige wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pflegefall - was tun?
Ähnliche E-Books
Pflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie entbürokratisierte Pflegedokumentation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Recht der Pflege: SGB XI mit anderen Gesetzen und Verordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Resilienzförderung durch Biografiearbeit: Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahnsinnskarriere: Wie Karrieremacher tricksen, was sie opfern, wie sie aufsteigen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung: Themenfeld Kommunikation und Kognition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Prophylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedürfnisbegegnung in der stationären Altenpflege: Eine qualitative Studie zum "Ich sein Dürfen" von Pflegeheimbewohnern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie private Pflegeversicherung: Finanzieller Schutz vor dem Pflegerisiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pflegeversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStress in der Altenpflege: Supervision und Salutogenese als Mittel der Psychohygiene für Altenpflegekräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Momente in der Altenpflege: Wie Empathie und Begegnung in der Pflege gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen