eBook115 Seiten38 Minuten
Aktionstabletts im Kindergarten: 41 spannende Lernangebote für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Von Antje Bostelmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Arbeit mit Aktionstabletts lohnt sich! Kinder können damit selbstständig Übungen durchführen und konzentriert Aufgaben lösen. Aktionstabletts bieten ihnen dafür einen idealen Rahmen. 41 neue Ideen zur bewährten Methode von Maria Montessori – speziell für den Kindergarten von heute entwickelt. Die praxiserprobten Angebote bieten intensive Lernsituationen, die mit wenig Aufwand schnell hergestellt werden können.
Mit tollen Lernideen zu den Themen:
• Erkennen von Längen und Mengen
• Benennen und Vergleichen von Mustern, Formen und Farben
• Trainieren von Geschicklichkeit und Feinmotorik
• Üben der Sprache und des Wortschatzes
• Sicheres Verstehen und Anwenden von Strom und Technik
Mit tollen Lernideen zu den Themen:
• Erkennen von Längen und Mengen
• Benennen und Vergleichen von Mustern, Formen und Farben
• Trainieren von Geschicklichkeit und Feinmotorik
• Üben der Sprache und des Wortschatzes
• Sicheres Verstehen und Anwenden von Strom und Technik
SpracheDeutsch
HerausgeberBananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen
Erscheinungsdatum4. Apr. 2018
ISBN9783946829225
Mehr von Antje Bostelmann lesen
Aktionstabletts für Zwei- bis Vierjährige: 33 spannende Lernangebote für den Übergang von Krippe zu Kindergarten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule: 23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionstabletts - Muster in Licht und Schatten: 33 Ideen für die ästhetische Bildung im Kindergarten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unser Kind kommt in die Krippe: Was Eltern jetzt wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktionstabletts für Fünf- bis Sechsjährige: 40 spannende Lernangebote für den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Genial: Erste Schritte mit Neuen Medien im Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer schnarcht denn da im Blätterhaufen?: 24 Geschichtensäckchen rund um den Krippengarten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten: Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Strom, Technik und Computer im Kindergarten: 33 einfach umsetzbare Projektideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach machen! Den digitalen Wandel im Kindergarten gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aktionstabletts im Kindergarten
Ähnliche E-Books
Die 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsstart Kita: - planen - gestalten - weiterentwickeln Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das kleine Büchlein für eine fröhliche Herbstzeit - Herbst mit Kindern unter drei Jahren: Herbstlieder, Spiele, herbstliche Basteleien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Frühling - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachförderung in der Krippe - Geschichten erzählen, spielen und gestalten: 24 Praxisbeispiele und Tipps für den Einsatz narrativer Materialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Kita: Ursachen, Prävention, Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHallo Herbst, hallo Winter! 20 Lieder für die dunkle Jahreshälfte: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kreative Sprachförderung nach Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch für Tagesmütter - Betreuen, Fördern, Bilden: Grundlagen, Handreichungen und Arbeitshilfen für die Tagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm, lass uns mit Farben spielen: Ein Farbenland-Aktionsbuch für die Kita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Winter - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherwerb und Sprachförderung in der KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir machen was mit Klanghölzern: Lieder, Spiele, Klanggeschichten für Kinder ab 1 ½ Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Digitale Beobachtung und Dokumentation in der Kita: gemeinsam – pädagogisch – reflektiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder, Kunst und Montessori: Mit Freiarbeitsmaterial für Kinderhaus und Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut-weg-Spiele: Für Kita, Hort und Schule. Aggressionen abbauen - Entspannung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Montessori-Grundschule: in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Büchlein für eine fröhliche Blätterzeit - Herbst mit Kindern: Herbstlieder, Spiele, Bastelideen mit Blättern und Rätsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie faire Kita: Nachhaltige Projekte, die Kinder begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinkinder fördern mit Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Montessori-Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortung für diese Welt: Schlüsseltexte über den Menschen und eine neue Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Montessori-Kinderhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gezielte Beschäftigung im Kindergarten: Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Kinderkrippe: So gelingt Qualität in der Tagesbetreuung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Herbst - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn kleine Kinder beißen: Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetent mehrsprachig - Sprachförderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen