eBook277 Seiten5 Stunden
Globaler Realismus / Global Realism: Goldenes Buch I / Golden Book I
Von Milo Rau
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Texte auf Deutsch / Text in English
Die Reihe "Die Goldenen Bücher" entsteht in Zusammenarbeit des belgischen NTGent mit dem Berliner Verbrecher Verlag und veröffentlicht programmatische Texte zu Theater, Ästhetik und Politik sowie Begleitbücher zu Inszenierungen und Projekten des NTGent: eine Textreihe zu Praxis und Theorie eines "Stadttheaters der Zukunft".
"Globaler Realismus" ist der erste Band dieser Reihe und erscheint zur Eröffnung der ersten Spielzeit von Milo Rau als künstlerischer Leiter des NTGent im Herbst 2018. Der Band versammelt – in einer deutsch-englischen und einer niederländisch-französischen Ausgabe – Grundlagentexte, Gespräche und Essays aus den letzten zehn Jahren zur Arbeit von Milo Rau und dem IIPM – International Institute of Political Murder.
"The Golden Books" are a joint project by NTGent and the Berlin publisher Verbrecher Verlag. It is a series comprising programme articles on theatre, aesthetics and politics as well as background pieces on productions and projects by NTGent. A series on both the theory and the practice of a 'city theatre of the future'.
The first in this series is "Global Realism", which will be published in autumn 2018 to coincide with the start of Milo Rau's first season as Artistic Director of NTGent. This book is a collection of primary texts, conversations and essays on the work of Milo Rau and the IIPM (International Institute of Political Murder) over the last ten years. There will be two editions, one in German and English and one in Dutch and French.
Die Reihe "Die Goldenen Bücher" entsteht in Zusammenarbeit des belgischen NTGent mit dem Berliner Verbrecher Verlag und veröffentlicht programmatische Texte zu Theater, Ästhetik und Politik sowie Begleitbücher zu Inszenierungen und Projekten des NTGent: eine Textreihe zu Praxis und Theorie eines "Stadttheaters der Zukunft".
"Globaler Realismus" ist der erste Band dieser Reihe und erscheint zur Eröffnung der ersten Spielzeit von Milo Rau als künstlerischer Leiter des NTGent im Herbst 2018. Der Band versammelt – in einer deutsch-englischen und einer niederländisch-französischen Ausgabe – Grundlagentexte, Gespräche und Essays aus den letzten zehn Jahren zur Arbeit von Milo Rau und dem IIPM – International Institute of Political Murder.
"The Golden Books" are a joint project by NTGent and the Berlin publisher Verbrecher Verlag. It is a series comprising programme articles on theatre, aesthetics and politics as well as background pieces on productions and projects by NTGent. A series on both the theory and the practice of a 'city theatre of the future'.
The first in this series is "Global Realism", which will be published in autumn 2018 to coincide with the start of Milo Rau's first season as Artistic Director of NTGent. This book is a collection of primary texts, conversations and essays on the work of Milo Rau and the IIPM (International Institute of Political Murder) over the last ten years. There will be two editions, one in German and English and one in Dutch and French.
Mehr von Milo Rau lesen
Postdramaturgien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE EUROPA TRILOGIE / THE EUROPE TRILOGY: The Civil Wars, The Dark Ages, Empire (deutsch/englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundsätzlich unvorbereitet: 99 Texte über Kunst und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlthussers Hände: Essays und Kommentare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Theater leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Globaler Realismus / Global Realism
Titel in dieser Serie (2)
Globaal realisme / Réalisme global: Gouden Boek I / Livre d'Or I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobaler Realismus / Global Realism: Goldenes Buch I / Golden Book I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Globaal realisme / Réalisme global: Gouden Boek I / Livre d'Or I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm liebsten hätten sie veganes Theater: Frank Castorf - Peter Laudenbach. Interviews 1996–2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geschichtliche Gefühl: Wege zu einem globalen Realismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTauben fliegen auf: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrecht lesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Roland Schimmelpfennig - Ja und Nein: Vorlesungen über Dramatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuk Perceval Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, zerfasert.: Postmoderne Pop-Identitäten in Christian Krachts Roman Faserland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Globaler Realismus / Global Realism
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Globaler Realismus / Global Realism - Milo Rau
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1