eBook245 Seiten1 Stunde
Zwölf Jahre Autorentheater: Schauspiel am Nationaltheater Mannheim 2006–2018
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Zwölf Jahre zeitgenössisches Autorentheater an der "Schillerbühne": Das Hausautorenmodell und zahlreiche Uraufführungen bestimmten in diesen Jahren das Profil des Nationaltheaters. Werke von Theresia Walser, Felicia Zeller, Philipp Löhle, Roland Schimmelpfennig, Thomas Köck, Noah Haidle und Erstaufführungen von Tony Kushner und Tracy Letts prägten den Spielplan. Ein zweiter Schwerpunkt lag auf dem Versuch, ein Theater für Mannheim in immer neuer Auseinandersetzung mit der sich wandelnden Stadtgesellschaft zu entwickeln: mit der Mannheimer Bürgerbühne, partizipativen Stadtprojekten, einer lebendigen Festivalkultur, den Internationalen Schillertagen und Theater der Welt 2014. Ein Buch, das alle Inszenierungen der Intendanz von Burkhard C. Kosminski und seinem Ensemble in einer bildhaften Chronik dokumentiert. Die Hausautoren Anne Lepper, Akın E. Şipal und Thomas Köck berichten von Erfahrungen, Chancen und Risiken der engen Zusammenarbeit von Theater und Dramatikern und versuchen, eine Standortbestimmung aktueller Dramatik vorzunehmen.
Ähnlich wie Zwölf Jahre Autorentheater
Ähnliche E-Books
Kreuzgangspiele Feuchtwangen: Blick hinter die Kulissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater Plauen-Zwickau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchauspielhaus Zürich: 2009 - 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen150 Jahre Theater Altenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater und Schule: Ein Handbuch zur kulturellen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngagement und Skandal: Ein Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater unser: Wie die Passionsspiele Oberammergau den Ort verändern und die Welt bewegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPro Specie Rara. Eine Dramaturgie der Peripherie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünfzig Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus: 1970 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer ein Fest für Geist und Sinne!: 100 Jahre Landestheater Detmold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater entwickeln und planen: Kulturpolitische Konzeptionen zur Reform der Darstellenden Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Stücke: Theater für junges Publikum in Hessen und Rhein-Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater Vorpommern: Intendanz Dirk Löschner 2012–2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuk Perceval Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenspiele: Neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Fritz oder Der Geiger als Hausmeister: Leselustspiel über einen alternden weißen und heterosexuellen Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzwerte im Spiel: Die Aufführungspraxis der britischen Kompanie »Forced Entertainment«. Eine Ethnografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomie im Theater der Gegenwart: Ästhetik, Produktion, Institution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabor oder Fließband?: Produktionsbedingungen freier Musiktheaterprojekte an Opernhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs darf gelacht werden Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte: Lexikon der deutschen TV-Slapstick-Serien in Ost und West Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater Boulevard 8: Kulturmagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheaterstücke aus Kuba Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Was gibt es Neues?: Das Buch zur Sendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParadoxien des Zuschauens: Die Rolle des Publikums im zeitgenössischen Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpernsänger mit Zukunft!: Karriereaussichten für Nachwuchssänger im deutschen Kulturbetrieb – Analysen, Erfahrungen, Empfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tanztheater Pina Bausch: Spiegel der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur des Vergnügens: Kirmes und Freizeitparks - Schausteller und Fahrgeschäfte. Facetten nicht-alltäglicher Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Schalke machse wat mit: 1904 Geschichten, Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPower of Diversity: The Crossing Lines Project Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaktwechsel: Erinnerungen - Empfindungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5