eBook239 Seiten5 Stunden
Die 'Lügenpresse' – Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus ?: Politische Kommunikation der AfD. Eine qualitative Analyse anhand von Interviews mit Politikern der Alternative für Deutschland
Von Marcus Voigt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich – zumindest vorläufig – im deutschen Parteiensystem etabliert. Sowohl in der Forschung zum Rechtspopulismus als auch im spezifischen Fall der AfD weist der Forschungsstand trotz gegebener Relevanz noch große Lücken auf. Ziel des Buches ist es daher, am Beispiel der AfD die politische Kommunikation rechtspopulistischer Parteien offenzulegen. Marcus Voigt hat dazu Leitfadeninterviews mit Politikern der AfD und einem ehemaligen Politiker der Partei geführt. Es zeigt sich, dass die politische Kommunikation der AfD in typischer Weise derer rechtspopulistischer Parteien entspricht. Bewusste Provokationen und strategische Tabubrüche sollen mediale Aufmerksamkeit erregen und so den politischen Diskurs verschieben. Die Presse ist Feindbild, wird 'Lügenpresse' genannt, doch zugleich als Multiplikator genutzt und instrumentalisiert, um Rechtspopulismus zu verbreiten und die pluralistische Gesellschaft anzugreifen.
Ähnlich wie Die 'Lügenpresse' – Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus ?
Ähnliche E-Books
Populismus 4.0: Wie rechte Populisten Politik machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestwähler und die AfD: Gründe - Zusammenhänge - Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkes Stimme?: Zur Sprache des Rechtspopulismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie AfD bei der Bundestagswahl 2013: Determinanten und Erklärungen ihres Wahlerfolgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich!: Ein Brandbrief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinkspopulär: Vorwärts handeln, statt rückwärts denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuck nach rechts?: Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtspopulismus: Teil Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Antwort. Die AfD und Wir.: Schriftsteller*innen und der Rechtspopulismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfD in Parlamenten: Themen, Strategien, Akteure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Volksverführer: Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieber Cousin Herbert ...: Dokumentation eines humorvollen Widerstandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die Alternative für Deutschland gefährlich?: Hat Franziska Schreiber recht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfD: Alternative für Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die AfD zu stoppen?: Die Schweiz als Vorbild der neuen Rechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuorientierung oder Untergang: Die SPD nach den Wahlen in Bayern und Hessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltWissen: Entwicklungszusammenarbeit in der Weltgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland steht kurz vor dem Ende: Wie Rechtspopulisten die Macht an sich reißen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside AFD: Der Bericht einer Aussteigerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psychologie als Verteidigerin der Moderne: Die unterschiedlichen Funktionen der Psychologie in der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiederherstellung des Eigentums: Gedanken zur Wiedererlangung der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCORONA, KLIMA, GENDERGAGA: Der große Aufbruch in eine Welt ohne Vernunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dunkle Seite der Demokratie: Eine Theorie der ethnischen Säuberung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Freiheit, Gleichheit und Intoleranz: Der Islam in der liberalen Gesellschaft Deutschlands und Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegionale Antworten auf elektorale Gewalt: Eine Analyse der Konfliktmanagementkapazitäten afrikanischer (sub-)regionaler Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenz zum Widerstand: Eine Aufgabe für die politische Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die 'Lügenpresse' – Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus ?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die 'Lügenpresse' – Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus ? - Marcus Voigt
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1