eBook175 Seiten6 Stunden
Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten: Grundlegung und Praxis
Von Simone Wustrack
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kinder wenden sich der Welt, die sie umgibt, mit Neugier und Interesse zu. In ihrem Bestreben, sich ein Bild von der Welt zu machen und in ihr zu agieren, stellen sie häufig existenzielle und religiöse Fragen. Sie haben ein Recht darauf, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen und sind dabei auf gesprächsbereite Menschen in ihrem Umfeld angewiesen. Viele Kinder müssen bereits in ihren ersten Lebensjahren lernen, mit variablen und instabilen Familienbeziehungen, Brüchen und Krisen verschiedener Art umzugehen. Religion kann in diesem Prozess stabilisierend wirken. Die Auseinandersetzung mit religiösen Themen erhält in konfessionell getragenen Kindergärten eine besondere Bedeutung. Die Qualität religionspädagogischer Arbeit und ihre besondere Profilierung sollen wesentliche Kennzeichen evangelischer Kindertagesstätten sein. Eine verantwortliche, zeitgemäße religionspädagogische Praxis ist subjektorientiert und partizipativ zu gestalten. Die Fragen und Interessen des Kindes sind dabei als Ausgangspunkte für religiöse Bildung und Erziehung wahrzunehmen. Wie sich diese Prinzipien praktisch umsetzen lassen, wird an ausgewählten Beispielen deutlich.
Ähnlich wie Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten
Ähnliche E-Books
111 Dinge, die ein evangelischer Pfarrer nicht sagt (und eine Pfarrerin natürlich auch nicht): Mit Cartoons von Klaus Stuttmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHallo, hereinspaziert!: 12 Erlebnisgottesdienste für kleine Leute im Krabbel- und Kindergartenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Methodenbibel NT - Geburt und Leben Jesu: 37 Bibeltexte – 111 Methoden für Kinder von 6 bis 12 Jahren: begegnen, auseinandersetzen, übertragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspädagogik in der Kita: Kompetenzen für pädagogische Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Methodenbibel Bd. 2: Neues Testament: Geburt und Leben Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch religiöse Bildung in Kita und Kindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in Gemeinschaft stark werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, sich selbst zu führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht und stark: Kraftvoll glauben - Tiefgang finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspädagogik für Erzieherinnen: Ein ökumenisches Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPronto!: Die italienische Grammatik. Theorie und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsunterricht planen: Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemographischer Wandel - Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung und Geschlecht: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusiver Mathematikunterricht: Für Kinder mit Down-Syndrom, Dyskalkulie und Mathefreaks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen gehen: Flucht und Ankommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpirische Untersuchung zur Qualität von Hochschullehrveranstaltungen: Wahrnehmung und Einschätzung der Studierenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo Höllenreiner: Das Zeugnis eines überlebenden Sinto und seine Perspektiven für eine bildungssensible Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsarbeit gegen Antisemitismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderspruch 63: Bildung und Marktregime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen in der politischen Bildung: Schriftenreihe der GPJE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas politische Bildung alles sein kann: Einführung in die politische Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangfristige KMU-Finanzierung in Brasilien: Chancen, Risiken und die Rolle öffentlicher Institutionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht, Raum und Politik: Von der spätmittelalterlichen Stadt zur Europäischen Union Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Beruf das Denken formt: Berufliches Handeln und soziales Urteil in professionssoziologischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFair Trade: Ein Konzept nachhaltigen Handels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder - Wahrnehmungen - Konstruktionen: Reflexionen über Geschichte und historisches Lernen. Festschrift für Ulrich Mayer zum 65. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten - Simone Wustrack
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1