eBook125 Seiten2 Stunden
Unterrichtsentwicklung
Von Hanna Kiper
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie kann der Unterricht verbessert werden? An welchen Zielen soll er sich orientieren? Welche Wirkungen haben Bildungsstandards, Kompetenzorientierung und Qualitätsvorgaben bei der Neuausrichtung des Unterrichts? Die Autorin führt ein in die bildungspolitische, didaktische, fachdidaktische und empirische Diskussion über Unterricht und seine Verbesserung. Dabei geht es vor allem darum, den Unterricht vom Ende her als zielführenden und zielerreichenden Prozess zu konzipieren. Daraus werden Vorschläge entwickelt, wie Lehrkräfte Unterricht gemeinsam durch Unterrichtsplanung, kollegiale Hospitation und Unterrichtsanalyse verbessern können. Ansatzpunkte für die Unterrichtsentwicklung bilden u. a. die Förderung kognitiver Aktivitäten und metakognitiver Kompetenzen der Schüler/innen, die bessere Abstimmung der Lehrhandlungen auf die Lernhandlungen der Schüler/innen, die Optimierung der Unterrichtskultur, aber auch die Förderung selbstgesteuerten Lernens der Schüler/innen und kollaborativer Lernprozesse. Die Autorin ermutigt Lehrkräfte dazu, Unterrichtsentwicklung in Abstimmung mit Eltern und Schüler/innen anzugehen.
Ähnlich wie Unterrichtsentwicklung
Ähnliche E-Books
30 Minuten Gewohnheiten ändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Business-Telefonate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Selbstorganisation Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Inklusion: Eine Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik schulischer Lern- und Leistungsschwierigkeiten: Ein Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusive Schule und Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassenmanagement: Ein Handbuch für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeinfühlig Unterrichten: Lehrerpersönlichkeit - Beziehungsgestaltung - Lernerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotiviert unterrichten: Effektive Wege aus der Motivationsfalle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Naturwissenschaften vermitteln: Von der frühen Kindheit bis zum Lehrerberuf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassen führen (E-Book): mit Freude, Struktur und Gelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich bewerben im Erziehungs- und Sozialsektor: Ein Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule in Literatur und Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerleistungen erkennen, messen, bewerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe: Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenug geredet!: METALOG training tools in Schule, Jugendarbeit und Familienberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Grundschuldidaktik: Lernen, Entwicklungsförderung und Erfahrungswelten in der Primarstufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch: Lehrmethoden auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülersein heute: Herausforderungen für Lehrer und Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädchen und Jungen in Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung anders denken: Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion im Sekundarbereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrativer Unterricht in der Praxis: Erfahrungen - Probleme - Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrerwirksam unterrichten oder: Inner teaching: Erkenne Dich in Deinem Einfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Denken: Vorteile - Risiken - Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie lehren: Ein Buch zur philosophischen Hochschuldidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Seite des Lernens: Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen: Erkennen, fördern, unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Unterrichtsentwicklung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Unterrichtsentwicklung - Hanna Kiper
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1