eBook194 Seiten5 Stunden
Paulus in der Schule: Grundlagen - Didaktik - Bausteine für den Unterricht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Paulus hat mit seinen Briefen außerordentlich stark gewirkt und der christlichen Botschaft eine unverwechselbare Kontur gegeben. Es gilt, diesen für das Christentum so wichtigen, intellektuell freilich anspruchsvollen Paulus so zu erschließen, dass er für SchülerInnen als "Gesprächspartner" interessant wird.
In Teil 1 (Grundlagen) geht es u. a. um traditionelle Zugänge zu Paulus und die in der Exegese heute verhandelte "New Perspective on Paul", um die Bedeutung des Paulusbildes der Apostelgeschichte und um die Rolle der Frauen in den paulinischen Gemeinden. In Teil 2 (Didaktische Überlegungen) wird u. a. erörtert, welche Verstehenshindernisse bei Paulus mit Hilfe seiner Schlüsseltexte überwunden werden können; ferner werden Möglichkeiten der Elementarisierung paulinischer Texte im Rahmen eines kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Teil 3 bietet Bausteine für den Unterricht: Paulus in Kinderbibeln und in der Grundschule; Glaube, Liebe und Hoffnung als Grundworte paulinischen Denkens; Paulus im Film, in Popsongs, in Bildern und in Spielen.
In Teil 1 (Grundlagen) geht es u. a. um traditionelle Zugänge zu Paulus und die in der Exegese heute verhandelte "New Perspective on Paul", um die Bedeutung des Paulusbildes der Apostelgeschichte und um die Rolle der Frauen in den paulinischen Gemeinden. In Teil 2 (Didaktische Überlegungen) wird u. a. erörtert, welche Verstehenshindernisse bei Paulus mit Hilfe seiner Schlüsseltexte überwunden werden können; ferner werden Möglichkeiten der Elementarisierung paulinischer Texte im Rahmen eines kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Teil 3 bietet Bausteine für den Unterricht: Paulus in Kinderbibeln und in der Grundschule; Glaube, Liebe und Hoffnung als Grundworte paulinischen Denkens; Paulus im Film, in Popsongs, in Bildern und in Spielen.
Ähnlich wie Paulus in der Schule
Ähnliche E-Books
Sozialethische Dimensionen in Europa: Von einer Wirtschaftsunion zu einer Wertegemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflicht oder gutes Leben?: Eine Verknüpfung der teleologischen mit der deontologischen Tradition der Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeiden und Böses: Vom schwierigen Umgang mit Widersinnigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaften und Theologie: Methodische Ansätze und Grundlagenwissen zum interdisziplinären Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternes Recht der Religionen: Einführung in eine vergleichende Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach Orientierung im Labyrinth der Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinde auf Zeit: Gelebte Kirchlichkeit wahrnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"... und hätten ihn gern gefunden": Gott auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntergehen oder Umkehren: Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Aufsätze zur Kindertheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllein die Schrift?: Neue Perspektiven auf eine Hermeneutik für Kirche und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGescheiterte Aufklärung?: Ein philosophischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliolog: Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 2: Aufbauformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfahrung der Welt als Schöpfung: Studien zur Schöpfungstheologie und Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Bild Gottes: Eine Anthropologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTool Pool: 200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Brief an Philemon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinführung zum Glauben an den drei-einen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektische Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils: Ihre Bedeutung für Heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vernunft des Glaubens: Eine Einführung in die Fundamentaltheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der Kirchenväter: Einführung in Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Name Gottes und die Zukunft Abrahams: Texte zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlttestamentliches Arbeitsbuch: Für Studium und Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Drama des Zweiten Jesaja: Inszenierung und Reflexion der prophetischen Dialoge Jesaja 40-55 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paulusbild der Apostelgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Paulus in der Schule
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Paulus in der Schule - Kohlhammer Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1