Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa
Von Tobias Ruberg und Monika Rothweiler
Länge:
157 Seiten
4 Stunden
Beschreibung
Die frühe sprachliche Förderung ein- und mehrsprachiger Kinder gehört zu den zentralen Aufgaben frühpädagogischer Fachkräfte. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benötigen frühpädagogische Fachkräfte jedoch ein linguistisch fundiertes Basiswissen über den kindlichen Spracherwerb und über Spracherwerbsverläufe ein- und mehrsprachiger Kinder. Deshalb gibt dieses Buch zunächst einen Überblick über den kindlichen Spracherwerb in den Bereichen Aussprache, Wortschatz und Grammatik und leitet hieraus ein sprachwissenschaftlich begründetes Konzept für eine alltagsintegrierte und am Sprachentwicklungsstand von Kindern ansetzende Sprachförderung ab. Die konkrete Planung und Umsetzung von Sprachfördermaßnahmen wird exemplarisch anhand von vier ausgearbeiteten Sprachfördereinheiten veranschaulicht.
Über den Autor
Ähnlich wie Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa
Ähnliche Bücher
Sprache fördern in der Krippe: Ein Leitfaden für die Praxis von Anne Groschwald Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa - Tobias Ruberg
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen