eBook157 Seiten4 Stunden
Die Vandalen: Etappen einer Spurensuche
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Vandalenname ist im davon abgeleiteten Begriff "Vandalismus" in den europäischen Sprachen präsent und von ungebrochener Aktualität. Man hat vermutet, der Fluch der Nachwelt habe eine solche Erinnerung gesichert. Wenn dem so ist, dann ist zu klären, worauf das relativ spät, nämlich Ende des 18. Jahrhunderts, ausgesprochene und schnell verbreitete wie übernommene Verdikt eigentlich beruht.
Was war also das Besondere an den von der Ostsee bis in das Gebiet an der oberen Theiß und von dort zum Rhein, über die Pyrenäen und von Spanien nach Nordafrika gezogenen Vandalen, dem ein solcher Ruf oder sogar Rufmord zu verdanken ist? Oder haben wir es mit einem ungerechten und total einseitigen Urteil zu tun? Diese und viele andere Fragen - zu Königtum und Reichsbildungen, zur gesellschaftlichen Entwicklung, zum Verhältnis von vandalischer Minderheit zur Mehrheitsbevölkerung Nordafrikas, zur Religionspolitik, zu Kulturhöhe und Romanisierung werden behandelt.
Was war also das Besondere an den von der Ostsee bis in das Gebiet an der oberen Theiß und von dort zum Rhein, über die Pyrenäen und von Spanien nach Nordafrika gezogenen Vandalen, dem ein solcher Ruf oder sogar Rufmord zu verdanken ist? Oder haben wir es mit einem ungerechten und total einseitigen Urteil zu tun? Diese und viele andere Fragen - zu Königtum und Reichsbildungen, zur gesellschaftlichen Entwicklung, zum Verhältnis von vandalischer Minderheit zur Mehrheitsbevölkerung Nordafrikas, zur Religionspolitik, zu Kulturhöhe und Romanisierung werden behandelt.
Ähnlich wie Die Vandalen
Ähnliche E-Books
Die Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reformation im Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharia - der missverstandene Gott: Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Alemannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Hus: Prediger - Reformator - Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Araber und Europa: 2000 Jahre gemeinsamer Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundkurs Ethik: Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWestrom: Von Honorius bis Justinian Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Gotteslehre: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die byzantinische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichs Geschichte: Wissenswertes in 99 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Vandalen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Vandalen - Helmut Castritius
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1