eBook180 Seiten4 Stunden
Auf dem Weg zu einer traumagerechten Theologie: Religiöse Aspekte in der Traumatherapie - Elemente heilsamer religiöser Praxis
Von Kristina Augst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die traumatische Erfahrung von Gewalt im vermeintlichen Schutzraum Kirche verkörpert über die Dramatik des Einzelfalls hinaus eine fundamentale kritische Anfrage an die Kirchen und deren Botschaft. Was kann Menschen heilen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind? Welche Rolle spielt Religion bzw. Spiritualität im Heilungsprozess? Solche Fragen machen es erforderlich, den Blick über den theologischen Bereich hinaus auf Arbeitsfelder auch anderer wissenschaftlicher Disziplinen zu werfen, die sich intensiv mit der Thematik von Traumatisierung und Heilung auseinandergesetzt haben. Von besonderem Interesse sind hier die Arbeiten von Gottfried Fischer, Luise Reddemann und Michaela Huber. Was sind die religiösen Aspekte in der Traumatherapie? Was sind die Elemente heilsamer religiöser Praxis?
Ähnlich wie Auf dem Weg zu einer traumagerechten Theologie
Ähnliche E-Books
Traumafolgen: Überlebende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn ihrer Seite sein: Psychosoziale Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit des Traumas: Mit Herz und Gehirn zur Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma und interkulturelle Gestalttherapie: Traumatischen Erfahrungen mit eigenen Ressourcen begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn das Unfassbare geschieht - vom Umgang mit seelischen Traumatisierungen: Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und ihr soziales Umfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufrichten in Würde: Methoden und Modelle leiborientierter kreativer Traumatherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen: Wege zu Resilienz, Frieden und Versöhnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTRAUMAKOMPASS: SELBSTFÜRSORGE STABILISIEREN STÄRKEN BERUHIGEN SCHULE BERATUNG LAIEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen: Übungen zur Verarbeitung von Belastungen und zur Ressourcenaktivierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Corona-Trauma: Wie das Virus unsere Psyche angreift & Wie wir uns schützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinzelfallstudie zur generationsübergreifenden Vererbung von Kriegstrauma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnwendung von Prüfverfahren zur Ermittlung von transgenerationaler Kriegstraumatisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma und Resilienz in Beratung und Therapie: Wie die Schatten unserer Geschichte uns begleiten und die Lebenskraft uns trägt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumata in Kindheit und Jugend: Entwicklungs- und traumapsychologisches Wissen als Grundlage der Traumapädagogik in den stationären Erziehungshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Traumata in die nächste Generation wirken: Untersuchungen, Erfahrungen, therapeutische Hilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma: Verstehen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotrauma durch sexualisierte Gewalterfahrungen in der frühen Kindheit: Psychosoziale Folgen - Bindungsqualität - Ego-State-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben 2.0 - Das geheime Vermächtnis deiner Vorfahren: Vererbte Narben erkennen und heilen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalt-Traumatherapie: Vom Überleben zum Leben: Mit traumatisierten Menschen arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik als nonverbale Traumapädagogik: Gemeinsames Trommeln in der stationären Kinder- und Jugendhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedrohte Kinderseele - Traumatische Kindheitserlebnisse und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Auf dem Weg zu einer traumagerechten Theologie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Auf dem Weg zu einer traumagerechten Theologie - Kristina Augst
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1