eBook167 Seiten5 Stunden
Die Araber und Europa: 2000 Jahre gemeinsamer Geschichte
Von Alfred Schlicht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Spätestens seit der islamischen Expansion sind die arabische Welt und Europa enge Nachbarn. Dennoch werden die Geschichte Europas und des Christentums und die Geschichte der Araber und des Islam oft getrennt voneinander wahrgenommen. Dass diese Sehweise zu kurz ist, beweist Alfred Schlicht in diesem Geschichtsbuch, das von der islamischen Eroberung Siziliens und Südspaniens im 8. Jahrhundert bis zur heutigen wirtschaftlichen Abhängigkeit Europas vom Öl aus Nahost reicht.
Dabei zeigt Alfred Schlicht, dass die arabische Welt und Europa durch ein Netz vielfältiger Verflechtungen und Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Er weist auf die Vorurteile, Vorbehalte und Stereotypen hin, die auf beiden Seiten den klaren Blick auf den "Anderen" verstellen, und er beschreibt die intensiven wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, die seit der Antike zwischen den beiden Kulturkreisen Morgenland und Abendland bestehen und die Orient und Okzident miteinander verbinden.
Die friedliche Entflechtung des Konflikts im Nahen Osten und das Zusammenwachsen des nördlichen und südlichen Ufers des Mittelmeers zu einem euro-arabischen Großraum in der globalisierten Welt stehen heute täglich im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Notwendig ist der Dialog mit der arabischen Welt. Dieses Geschichtsbuch bietet dazu den notwendigen historischen "Unterbau".
Dabei zeigt Alfred Schlicht, dass die arabische Welt und Europa durch ein Netz vielfältiger Verflechtungen und Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Er weist auf die Vorurteile, Vorbehalte und Stereotypen hin, die auf beiden Seiten den klaren Blick auf den "Anderen" verstellen, und er beschreibt die intensiven wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, die seit der Antike zwischen den beiden Kulturkreisen Morgenland und Abendland bestehen und die Orient und Okzident miteinander verbinden.
Die friedliche Entflechtung des Konflikts im Nahen Osten und das Zusammenwachsen des nördlichen und südlichen Ufers des Mittelmeers zu einem euro-arabischen Großraum in der globalisierten Welt stehen heute täglich im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Notwendig ist der Dialog mit der arabischen Welt. Dieses Geschichtsbuch bietet dazu den notwendigen historischen "Unterbau".
Ähnlich wie Die Araber und Europa
Ähnliche E-Books
Religionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vandalen: Etappen einer Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Kirchen: Ein ökumenisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Zölibats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der christlichen Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Alemannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die byzantinische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharia - der missverstandene Gott: Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reformation im Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie im Überblick. Band 1: Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Gotteslehre: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechtergerechtigkeit durch Demokratisierung?: Transformationen und Restaurationen von Genderverhältnissen in der islamischen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichs Geschichte: Wissenswertes in 99 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaher Osten 01: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo könnte es gehen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyrien: Kulturerbe in Trümmern: Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Fragen zu den Habsburgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Fragen zur österreichischen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBombay, Bagdad, Teheran: Meine Reise nach Persien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Kroatiens: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als 10 wahre Vorurteile über Araber: - und wie Sie diese für sich nutzen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOh Ali Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Die Araber und Europa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Araber und Europa - Alfred Schlicht
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1