Die Balance der Unterscheidung: Zur Form systemischer Beratung und Supervision
Von Bernd Schumacher
Länge:
340 Seiten
6 Stunden
Beschreibung
Supervision als Form der systemischen Beratung findet sich heute in den verschiedensten professionellen Kontexten. Bernd Schumacher beleuchtet in diesem Buch das "Sprachspiel" Supervision theoretisch, empirisch, exemplarisch und vor allem pragmatisch und entwickelt daraus den konsistenten und überzeugenden Entwurf einer "systemischen Supervisionstheorie". Darüber hinaus vermittelt er wirksame Strategien zur Selbstsupervision für Berater und Supervisoren.
"Dieses Buch bietet für Fachleute eine Vielfalt von Praxis, auf formaler und theoretisch-methodischer Ebene, ohne die kreative Lebendigkeit zu verlieren." Biblio-Kom
"Das Buch bietet die gründliche und umfassende Zusammenschau der Gedanken der Theoretiker höchster Ebene sowie den Überblick über die Literatur." BASYS
"Dieses Buch bietet für Fachleute eine Vielfalt von Praxis, auf formaler und theoretisch-methodischer Ebene, ohne die kreative Lebendigkeit zu verlieren." Biblio-Kom
"Das Buch bietet die gründliche und umfassende Zusammenschau der Gedanken der Theoretiker höchster Ebene sowie den Überblick über die Literatur." BASYS
Über den Autor
Ähnlich wie Die Balance der Unterscheidung
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Die Balance der Unterscheidung - Bernd Schumacher
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Die Balance der Unterscheidung denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen