eBook44 Seiten46 Minuten
Demokratielernen oder Politiklernen?
Von Michael May
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die "Demokratiepädagogik" möchte die Distanz zwischen Jugend und Politik durch erfahrungsorientiertes Lernen mindern. Dieser Ansatz stößt jedoch auf teils heftige Kritik. Im vorliegenden Band wird diese Kontroverse nachgezeichnet und auf der Grundlage von Praxisbeispielen und empirischen Forschungen erörtert.
Es werden außerdem Hinweise zur Gestaltung erfahrungsorientierter Ansätze gegeben, um deren Potentiale für politisch-demokratische Lernprozesse auszuloten. An den herkömmlichen Politikunterricht wird die Forderung gestellt, Schülerzugänge zum Politischen nicht zu ignorieren; auch hierzu werden konkrete Vorschläge unterbreitet.
Es werden außerdem Hinweise zur Gestaltung erfahrungsorientierter Ansätze gegeben, um deren Potentiale für politisch-demokratische Lernprozesse auszuloten. An den herkömmlichen Politikunterricht wird die Forderung gestellt, Schülerzugänge zum Politischen nicht zu ignorieren; auch hierzu werden konkrete Vorschläge unterbreitet.
Autor
Michael May
Michael May writes the comic Kill All Monsters and other cool adventure stories. He lives in Saint Paul, Minnesota with his wife, son, and a dragon that doesn't eat its vegetables.
Mehr von Michael May lesen
Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik Pack doch deinen Rucksack selbst!: In unsicheren Zeiten sein Leben in die Hand nehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Demokratielernen oder Politiklernen?
Ähnliche E-Books
Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußerschulische Lernorte in der politischen und historischen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversitäre Projekte im Fach Geschichte lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehrock, T-Shirt und Talar: 200 Jahre Evangelisches Predigerseminar Wittenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichten und Aneignen: Eine pädagogische Rekonstruktion von Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratiepädagogik: Wochenschau Sonderausgabe 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Tipps zum Lebenslangen Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Bildung als lebenslanges Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch Differenzierung: Alltäglicher Umgang mit Heterogenität 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernzirkel für den Pflegeunterricht: Erprobte Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie lernen: als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzen in der politischen Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochschuldidaktik der wissenschaftlichen Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Didaktik des Sachunterrichts: Aktuelle Probleme, Fragen und Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen in Jugendszenen: Ein Ausweg aus sozialer Ungleichheit im Bildungssystem? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoose Parts - kleine Dinge, große Schätze: Ideen für das Spielen und Lernen mit Alltags- und Naturmaterialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Concept Cartoons politisches Denken anregen: Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten politischen Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kaffee- oder Tee-Prinzip: Die Kunst zu verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrbuch erfolgreicher Nachhilfe-Lehrer: aktiv zuhören - verstehen - üben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührung im Klassenzimmer: Disziplinschwierigkeiten und sozialen Störungen effektiv begegnen - der LMU-Leitfaden für Miteinander im Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsbuch zu Ausbildereignung - ein Lern- und Arbeitsbuch (Teil 1 und 2): Materialien - Strukturen - Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnostik: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 1/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebtechnologien - All in One: Eine praxisorientierte Einführung in moderne Webtechnologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: - Anregung, Ansporn und Anleitung - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExotin, Expertin, Gast: Tagebuch einer Reise in den fernsten Winkel Usbekistans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzorientierter Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten für eine schlaflose Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstler als Pädagogen: Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrotransitionen in der Kinderkrippe: Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Demokratielernen oder Politiklernen?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Demokratielernen oder Politiklernen? - Michael May
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1