eBook152 Seiten3 Stunden
Abhandlung über die reine Liebe: Die Kontroverse mit dem Bischof von Meaux über den Begriff der Caritas
Von Francois Fénelon und Robert Spaemann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die "Abhandlung über die reine Liebe" ist François Fénelons abschließender Beitrag zur bedeutendsten theologisch-philosophischen Kontroverse des 17. Jahrhunderts, dem Amour-pur-Streit mit dem Bischof Bossuet. Der Text steht in der Tradition der Scholastik und zieht Autoritäten wie Augustinus und Thomas von Aquin heran, um die eigene Argumentation zu untermauern. Der wesentliche Punkt der Kontroverse ist die Frage, ob es eine absolut reine Hinwendung zu Gott oder zu einem Mitmenschen gibt, die nicht von der Aussicht auf Belohnung motiviert ist. Fénelon bejaht diese Frage und verteidigt seine Position scharfsinnig und subtil gegen die Argumente seines Gegners.
Ähnlich wie Abhandlung über die reine Liebe
Ähnliche E-Books
Bergmilch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTao te king: Das Buch vom Sinn und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst das heilig, oder kann das weg?: Ein Dialog über religiöse und nicht-religiöse Ansichten und Einsichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEITFADEN ZUM BIBELSTUDIUM: THEOLOGIE UND CHRISTLICHES LEBEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOTTA und das Böse dieser Welt: über Engel, Teufel und Dämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlauHimmel: Mit den Waffen eines Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit des Evangeliums: Wie Jesus uns Gott vor Augen stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDantes Göttliche Komödie und die Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie - eine Einführung für Theologen: Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Mein Herr und mein Gott": Die Frage nach Gott in den gegenwärtigen Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus-Epos: Den unvergleichlichen Christus vor Augen haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Demut zur Freiheit und Liebe (Gottes): Meditationen, Methoden und Materialien als Einführung in das Theologiestudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist und Leben 3/2015: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott - woran glauben Christen?: Verständlich erläutert für Neugierige Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heilige im Gespräch: Ordensgründer, Bettler und Gelehrte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSakramente - immer gratis, nie umsonst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer nicht notwendige Gott: Die Erlösungsdimension als Krise und Kairos inmitten seines säkularen Relevanzverlustes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrhaftigkeit des großen Betrugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nackte Warheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekehrung in 6 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Menschen: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Würden die Theologen sich bitte setzen: Aktualisierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatechesen zum Credo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die Kirche noch zu retten: Hoffnung für das Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus, die Milch ist alle: Meine schräge WG und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mission der Christen: Von der Dringlichkeit, das Evangelium zu verkünden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schöne in mir: Mit Glaube zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Abhandlung über die reine Liebe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Abhandlung über die reine Liebe - Francois Fénelon
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1