eBook130 Seiten3 Stunden
Lebensphilosophie: Von den Anfängen bei Nietzsche bis zu ihrer Kritik bei Lukács
Von Karl Albert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch bietet eine Darstellung und Analyse der Lebensphilosophie und ihrer Geschichte von den Anfängen bei Nietzsche, Dilthey und Bergson bis zu ihren Höhepunkten bei Simmel, Th. Lessing, Klages, Spengler und Ortega y Gasset. Es lässt ihre Interpreten, vor allem Scheler, Misch und Bollnow, und Kritiker wie Rickert und Lukács zu Wort kommen. Dass lebensphilosophische Ansätze auch im 21. Jahrhundert rezipiert werden, ist vor allem einem breit gefächerten ökologischen Denken zu verdanken, aber auch der Weiterführung lebensphilosophischer Ideen durch Michel Henry in dessen Radikaler Lebensphänomenologie.
Ähnlich wie Lebensphilosophie
Ähnliche E-Books
De beryllo. Über den Beryll: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe als Kommunikationsmedium und als Affektion: Die Systemtheorie von Niklas Luhmann und die Lebensphänomenologie von Michel Henry im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gottesfrage in der Philosophie von Emmanuel Levinas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferische Evolution Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Blumenberg: Ein philosophisches Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialektik (1811) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEreignis, Phänomen und Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heißt "menschlich sein"? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele und Wege der heutigen Naturphilosophie: Fünf Aufsätze zur Wissenschaftstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Maschine Mensch: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Über Werden und Vergehen: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophinnen: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsches Zarathustra Auslegen: Thesen, Positionen und Entfaltungen zu "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Wilhelm Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuch über die Ursachen und den Hervorgang von allem aus der ersten Ursache: Erstes Buch. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisziplinen der Philosophie: Ein Kompendium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdiota de sapientia. Der Laie über die Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 1) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Das Erwachen der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeidegger und die christliche Tradition: Annäherung an ein schwieriges Thema Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe apice theoriae. Die höchste Stufe der Betrachtung: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 19) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium. Kompendium: Kurze Darstellung der philosophisch-theologischen Lehren. Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 16) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe coniecturis. Mutmaßungen: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 17) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant – Was bleibt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Lehrer: De magistro. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit oder Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen der Philosophie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Texte zur Grundlegung der Ästhetik: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraktat über die drei Betrüger: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ausgangspunkt des Philosophierens: Drei Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lebensphilosophie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lebensphilosophie - Karl Albert
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1