eBook186 Seiten1 Stunde
Fach- und Führungskräftemangel: Wege aus der Misere
Von Sandra Herrig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der anhaltende Mangel an hochqualifizierten Fach- und Führungskräften führt zu drastischen Wertschöpfungsverlusten. Stellen können nicht besetzt werden, womit die Innovationsstärke der Unternehmen und damit Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit sinkt. Themen wie langfristige Mitarbeiterbindung, Work-Life-Balance und Employer Branding rücken daher immer mehr ins Zentrum der Personalarbeit von Unternehmen. Sandra Herrig analysiert Strategien und Maßnahmen gegen den Fach- und Führungskräftemangel auf politischer, überbetrieblicher und betrieblicher Ebene. Sie beschreibt, welche Rolle der aktuelle gesellschaftliche Wandel und sich verändernde Bedürfnisse an Arbeitsplätze und Arbeitgeber spielen, und welche gezielten Handlungsmöglichkeiten sich daraus besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ergeben.
Ähnlich wie Fach- und Führungskräftemangel
Titel in dieser Serie (3)
Präqualifikation für Bauunternehmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFach- und Führungskräftemangel: Wege aus der Misere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
bwlBlitzmerker: Umsetzungsratgeber LED-Beleuchtung in Industriehallen nachrüsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndividualität und Flexibilität im Personalmanagement: Die neue Herausforderung durch die Generation Y Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsnachwuchs mit System: Planung und Gestaltung einer Lernumgebung für Trainee-Programme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Audit & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren im Sozialwesen: Eine ethische Analyse von Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Arbeits- und Gesundheitsschutzkonzept: Schnittverletzungen vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn wichtigsten Themen für Bürgermeister: Komplexe Themenfelder in der Praxis meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf der Generation Y nach "Easy Economy": Wie eine neue Arbeitnehmergeneration den österreichischen Arbeitsmarkt auf den Kopf stellen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperationsmanagement in der Altenhilfe: Führungskultur in Zeiten von Fachkräftemangel, Leistungsorientierung und Transparenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Verbesserungsvorschlag "Zentrale Vertragsdatenbank im Unternehmen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork Hard but Smart: Best Practice Ratgeber für smartes und hochagiles betriebswirtschaftliches Arbeiten in Industrieunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter als Markenbotschafter der Arbeitgebermarke: Ein Steuerungsmodell des internen Markenmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHOME OFFICE …und wie es funktionieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalgewinnung: Externe und interne Rekrutierungsmethoden - Eine Analyse aus Sicht zweier Theorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Leitfaden für wirkungsvolle Mitarbeitergespräche und Kommunikationsspielregeln im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor Personalmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalvermittlung: Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, Vermittler und Verbände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Z – Personalmanagement und Führung: 21 Tools für Entscheider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Karriereplanung: Praxistipps für Bewerbung, Beruf und Karriere vom erfahrenen Personalberater Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5bwlBlitzmerker: Gezieltes Training der Kommunikation im Arbeitsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestaltung betrieblicher Arbeitszeitsysteme: Ein Überblick für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Personaldienstleistung: Was Sie über Portfoliobausteine, Markt, Compliance und Trends wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDOG Management. Überraschend einfach führen: Für Chefs, Mitarbeiter ... und Hundehalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Arbeitswelt: Wie Unternehmen erfolgreich die digitale Transformation gestalten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fortschreitende Fachkräftemangel infolge des demographischen Wandels: Denkbare Konzepte und Erfolgsstrategien zur langfristigen Mitarbeiterbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsfaktor Mensch: Wie man durch Mitarbeiterbegeisterung und moderne Führung Mehrwert schafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps und Tricks für Projektarbeit und Präsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Teams und Homeoffice: Empfehlungen zu Technologien, Arbeitsmethoden und Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenbwlBlitzmerker: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) im Sektor IT-Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWork hard – live smart. Der Best Practice Ratgeber für smartes Arbeiten und ebenso smartes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Fach- und Führungskräftemangel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fach- und Führungskräftemangel - Sandra Herrig
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1