eBook349 Seiten3 Stunden
Römische Geschichtsschreibung: Eine Einführung in das historische Erzählen und seine Veröffentlichungsformen im antiken Rom
Von Jörg Rüpke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Für die Klassische Philologie wie die Alte Geschichte bietet die antike Geschichtsschreibung den direktesten Zugang zur Lebenswelt und Geschichte Roms. Fast zwei Jahrtausende haben Caesar und Sallust, Livius und Tacitus, Sueton und Ammianus Marcellinus, aber auch Dionysios von Halikarnassos und Cassius Dio als Quellen für das Bild Roms und des Römischen Reiches gedient. Diese Einführung fragt nach der Überzeugungskraft dieses, ja jedes historischen Erzählens. Sie beschreibt die Formen und die Entwicklung geschichtlicher Dokumentation und Darstellung, von dürren Chroniken über anekdotenvolle Biographien bis hin zu Universal- und Kirchengeschichten und der Lektüre der Bibel als Geschichtswerk. In anschaulichen Bildern und einprägsamen Beispielen werden die Techniken und Strategien der Texte wie die kulturellen und historischen Voraussetzungen ihrer Verfasser beleuchtet. Jörg Rüpke erschließt ebenso die historische Quellenlage wie literaturwissenschaftliche Zugänge zu diesen Texten.
Ähnlich wie Römische Geschichtsschreibung
Ähnliche E-Books
Die größten Klassiker der Altertum: 40+ Titel in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPseudolus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeneca: Briefe an Lucilius: Kurzbesprechungen der ersten 26 Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCato: Von dem Greisenalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom glückseligen Leben: De Vita Beata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMercator Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCicero: Paradoxe der Stoiker: Philosophie, Ethik und Selbstdisziplin der Stoiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das höchste Gut und Übel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den Pflichten: De officiis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRömische Geschichte: Erhaltene Werke und Fragmente. Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Lenelotte Möller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom höchsten Gut und vom größten Übel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAeneis: Ein Klassiker der römischen Antike: Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCato Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTut-ench-Amun - Ein ägyptisches Königsgrab: Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBRIEFE: Episteln: Briefgedichte und Lebensphilosophie von Quintus Horatius Flaccus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon den Pflichten: Standardwerk antiker Ethik: De officiis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht und Moral: Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Lenelotte Möller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTruculentus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen: Der goldene Esel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Briefe: Lateinisch-Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Germania Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLälius oder von der Freundschaft: Laelius de amicitia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom glücklichen Leben: Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMostellaria Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker der stoischen Philosophie: Wege zur inneren Seelenruhe | Seneca, Epiktet, Marc Aurel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElegien der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Römische Geschichtsschreibung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Römische Geschichtsschreibung - Jörg Rüpke
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1