eBook224 Seiten3 Stunden
Demenz-Label - Gute Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen in Pflegeheimen: Ergebnisse und Perspektiven eines Projekts der StädteRegion Aachen
Von Manfred Borutta, Anika Kaun und Ulrike Lenzen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Betreuung und Pflege dementiell veränderter Menschen ist die gegenwärtige und zukünftige Herausforderung unserer Gesellschaft. Vor dem Hintergrund begrenzter finanzieller und personeller Ressourcen stellt sich die Frage, wie eine qualitativ gute Pflege dieser größer werdenden Bevölkerungsgruppe gewährleistet werden kann. Die Beobachtungen seit 1995, seitdem das Pflegeversicherungsgesetz in Kraft getreten ist, haben gezeigt, dass viele der oftmals kostenintensiven Ansätze der Qualitätsentwicklung in der therapeutischen Wirklichkeit nicht umgesetzt werden konnten. Eine Pflege nach dem aktuell besten Stand des Wissens existiert bislang vielerorts nicht. Der vorliegende Sammelband will diesem Mangel Abhilfe schaffen. Er dokumentiert die Ergebnisse und Erkenntnisse des erfolgreichen Demenz-Label-Projekts des früheren Kreis Aachen, das zwischen 2007 und 2012 unter Federführung des Amtes für Altenarbeit der heutigen StädteRegion Aachen durchgeführt wurde. Über den Demenz-Label-Ansatz wurden stationäre Einrichtungen in ihren Bestrebungen nach einer qualitativ guten und professionellen Pflege dementiell veränderter Menschen fachlich unterstützt und begleitet. Der Erfolg dieses einzigartigen Verfahren, das vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung in Köln (DIP) evaluiert wurde, führte zu der Verstetigung des Ansatzes in der StädteRegion und der Gesundheitsregion Aachen. Das vorliegende Fachbuch dokumentiert nicht nur das Demenz-Label-Projekt selbst, sondern auch die zentralen Anforderungen an eine fachgerechte gute Pflege dementiell veränderter Menschen und liefert außerdem eine Zusammenfassung des pflegewissenschaftlichen Gutachtens des DIP.
Ähnlich wie Demenz-Label - Gute Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen in Pflegeheimen
Ähnliche E-Books
Chefarzt Dr. Norden 1168 – Arztroman: Tage der Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergestützte Pädagogik und Therapie: Betrachtung unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegen zu Hause: Der rote Faden für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphones, Tablet-PC und Apps in Krankenhaus und Arztpraxis: - rechtssicher und erfolgreich einsetzen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesund leben: Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Fragetechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Management: Die berufliche Rehabilitation -Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe - Heft 03-2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Indirekte Pflege“: Evaluation und Handlungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ambulante pflegerische Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland: Unter Betrachtung des Bielefelder Modells als quartiersnahe Versorgungsform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 83 – Arztroman: Mich kannst du nicht mehr täuschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen: Heilen mit Zeichen und Symbolen. Das Basisbuch Neue Homöopathie: Mit zahlreichen neuen Tipps und Fallbeispielen aus 20 Jahren Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Halbseele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Ordi Workbook: Handbuch für ihre erfolgreiche Ordinationsplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung: Themenfeld Mobilität und Beweglichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt in der familialen Pflege: Prävention, Früherkennung, Intervention - Ein Manual für die ambulante Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 55 – Arztroman: Sie glaubte fest an ihn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulia Ärzte zum Verlieben Band 143 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst: Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterdisziplinäre Palliativmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChancen und Risiken des Persönlichen Budgets: Eine Betrachtung der vollstationären Rehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf der Klassenmedizin: Warum wir ein gerechtes Gesundheitssystem brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression in der Pflege: Umgangsstrategien für Pflegebedürftige und Pflegepersonal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenK-Taping bei Kindern: Grundlagen - Techniken - Indikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer junge Norden 1 – Arztroman: Seine erste Diagnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 414 – Arztroman: Zu viel Vertrauen kann gefährlich sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotarzt Dr. Winter 21 – Arztroman: Die Frau ohne Erinnerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamente in der Tumortherapie: Handbuch für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen