eBook184 Seiten3 Stunden
Wahrheit und Täuschung: Beiträge zum Werk Jenny Erpenbecks
Von Wallstein Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Literaturwissenschaftler untersuchen das vielfach preisgekrönte literarische und essayistische Werk Jenny Erpenbecks.
Jenny Erpenbecks Texte beobachten Menschen bei ihrer unermüdlichen Suche nach Wahrheit - die jedoch stets in der Erkenntnis mündet, dass »die Wahrheit" per se nicht existiert. Stattdessen bleibt jedem Einzelnen nur die Aufdeckung der persönlichen Illusionen und Selbsttäuschungen. So verschwimmen vermeintlich lineare Lebensläufe in Kontingenz, lösen sich Familienbindungen auf, verschwinden Sicherheit und Geborgenheit - immer im Zwischenspiel von individueller Existenz und gesellschaftlich-geschichtlicher Realität.
Literaturwissenschaftler gehen diesen verschiedenen Facetten der Wahrheitssuche in Jenny Erpenbecks Werken nach.
Mit Beiträgen von Andrea Bartl, Anke Biendarra, Johannes Birgfeld, Jenny Erpenbeck, Carsten Gansel, Iris Hermann, Friedhelm Marx, Georg Mein, Agnes Mueller, Julia Schöll und Ulrike Vedder.
Jenny Erpenbecks Texte beobachten Menschen bei ihrer unermüdlichen Suche nach Wahrheit - die jedoch stets in der Erkenntnis mündet, dass »die Wahrheit" per se nicht existiert. Stattdessen bleibt jedem Einzelnen nur die Aufdeckung der persönlichen Illusionen und Selbsttäuschungen. So verschwimmen vermeintlich lineare Lebensläufe in Kontingenz, lösen sich Familienbindungen auf, verschwinden Sicherheit und Geborgenheit - immer im Zwischenspiel von individueller Existenz und gesellschaftlich-geschichtlicher Realität.
Literaturwissenschaftler gehen diesen verschiedenen Facetten der Wahrheitssuche in Jenny Erpenbecks Werken nach.
Mit Beiträgen von Andrea Bartl, Anke Biendarra, Johannes Birgfeld, Jenny Erpenbeck, Carsten Gansel, Iris Hermann, Friedhelm Marx, Georg Mein, Agnes Mueller, Julia Schöll und Ulrike Vedder.
Ähnlich wie Wahrheit und Täuschung
Titel in dieser Serie (5)
Fährmann sein: Robert Schindels Poetik des Übersetzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInseln des Eigensinns: Beiträge zum Werk Annette Pehnts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit und Täuschung: Beiträge zum Werk Jenny Erpenbecks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Grenzen: Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprechen am Rande des Schweigens: Annäherungen an das Werk Peter Stamms Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Ähnliche E-Books
Inseln des Eigensinns: Beiträge zum Werk Annette Pehnts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels: Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElfriede Jelinek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuschauer des Lebens: Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer die Butter hat, wird frech: Anekdoten über Kurt Tucholsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmt sein ist nichts: Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie rote Perücke: Prosa expressionistischer Dichterinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVäter und Söhne: Expressionismus 11/2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlernen: Denkwege bei Hannah Arendt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Trauerspiel-Buch: Der Souverän - das Trauerspiel - Konstellationen - Ruinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater der Dinge: Puppen-, Figuren- und Objekttheater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterschiedliches ist gut: Theater, Lyrik, Essays, Literaturkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkörperungen des Kollektiven: Wechselwirkungen von Literatur und Bildungsdiskursen seit dem 18. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopuläre Serialität: Narration - Evolution - Distinktion: Zum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur kompakt: Friedrich Dürrenmatt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngarische Visiten: Prosa von Dezsö Kosztolányi bis Zsófia Bán Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprechen am Rande des Schweigens: Annäherungen an das Werk Peter Stamms Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod: Lyrik expressionistischer Dichterinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefängnis: Roman. Mit einem biografischen Vorwort von Leni Waltersdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Konstellationen in Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik: Festschrift für Michael Hofmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur als Lebensgeschichte: Biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeilchen-Anthologie Band 2: Lustige, traurige und gruselige Geschichten 2003-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstellationen: Gespräche zur Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin romantischer Realist – Peter Turrinis Leben, Werk und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien der Literatur: Vom Almanach zur Hyperfiction. Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWartesäle der Poesie: Schriftstellerinnen im Pariser Exil 1933-1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Besuch bei Ernst Jünger: und andere merkwürdige Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Franzensbad Das Gemeindekind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiterarische Fallgeschichten: Zur Poetik einer epistemischen Schreibweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: E. T. A. Hoffmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5