eBook173 Seiten3 Stunden
Gescheiterte Aufklärung?: Ein philosophischer Essay
Von Georg Cavallar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Gerade im populärwissenschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und journalistischen Diskurs ist der Begriff der europäischen Aufklärung sachlich häufig unterbestimmt, wenn nicht sogar durch Klischees verzerrt oder entstellt. Daher stellt der vorliegende Band die philosophischen Inhalte dieser Epoche gut verständlich dar und fokussiert die großen Linien. Ziel ist eine philosophische Aneignung der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts aus einer historischen Distanz heraus und unter Berücksichtigung der dazwischenliegenden Ereignisse und Entwicklungen, um zu einer heute gesellschaftlich tragfähigen Rezeption zu gelangen.
Autor
Georg Cavallar
Dr. Georg Cavallar is a teacher and a lecturer at the departments of philosophy and educational science, University of Vienna. He has published on Kant's political philosophy, the history of international law, and educational philosophy.
Ähnlich wie Gescheiterte Aufklärung?
Ähnliche E-Books
Ungelesene Briefe: Einblicke in das menschliche Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeitmaschine und ihr Bau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland. Ein Drehbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJalal ad-Din Rumi: Grundbegriffe seines Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogiken der Macht: Politik und wie man sie beherrscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Leben, Gesundheit und Liebe“ als zentrale Kategorien des Schreibens bei Arthur Schnitzler: Dekadenz und Lebensphilosophie im Werk des Wiener Dichters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zu Menschenrechten: Geschichten und Gehalte eines umstrittenen Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamuda in Suspenso: Oratorisches AntiWortWerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungslogik des Schönen: Zweiter Band:Studien zur Theorie der Kunst und allgemeinen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassismus: Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturgeschichte der Neuzeit (Alle 5 Bände): Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Liebe ist meine Religion!": Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Rudolf Christoph Euckens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt-geistliche Frauen in der Frühen Neuzeit: Studien zum weiblichen Semireligiosentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen aus meinem Luftschutzkeller: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Transnationalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerheißungen des Nordens.: Repräsentationen Skandinaviens in Literatur und Film der deutschsprachigen Gegenwartskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mythos als Negation affirmativer Kultur in der Kritischen Theorie: Eine sozialphilosophische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Römer: DeConceptualize Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Mann: Geschichte eines politischen Phantasmas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theodicee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRücksichtslose Kritik: Körper, Rede, Aufstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie es gehalten werden soll: Recht und Rechtspflege in Lübben und der Niederlausitz vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus in der Schule: Grundlagen - Didaktik - Bausteine für den Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Buber: Heilende chassidische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte und Zukunft der Europäischen Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllein die Schrift?: Neue Perspektiven auf eine Hermeneutik für Kirche und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch zur Rettung der Welt: Sahaja Yoga - Die neue Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gescheiterte Aufklärung?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gescheiterte Aufklärung? - Georg Cavallar
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1