eBook32 Seiten41 Minuten
Ethik in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer
Von Uta Gaidys und Corinna Petersen-Ewert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Arbeitsheft behandelt für Pflege- und Therapieberufe relevante Fragen der Ethik. Anhand eines evaluierten Lernkonzepts wird den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen gleichzeitig zu erweitern, zu vertiefen und zu überprüfen, indem unterschiedliche thematische Impulse anhand von Fallbeispielen aus der Praxis situationsbezogen und realitätsnah vermittelt werden.
Der didaktische Aufbau jedes einzelnen Kapitels folgt einem einheitlichen Muster: zunächst werden Lernziele aufgezeigt, relevante Definitionen gegeben, Aufgaben gestellt, ein Fallbeispiel dargestellt und im Anschluss Transferaufgaben abgefragt. Jedes Kapitel endet mit Literaturempfehlungen.
Das Arbeitsheft ist sowohl für das Studium als auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.
Der didaktische Aufbau jedes einzelnen Kapitels folgt einem einheitlichen Muster: zunächst werden Lernziele aufgezeigt, relevante Definitionen gegeben, Aufgaben gestellt, ein Fallbeispiel dargestellt und im Anschluss Transferaufgaben abgefragt. Jedes Kapitel endet mit Literaturempfehlungen.
Das Arbeitsheft ist sowohl für das Studium als auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.
Ähnlich wie Ethik in Pflege und Therapie
Ähnliche E-Books
Handlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthische Orientierung in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluckstörungen im Alter: Hintergrundwissen und Anwendung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWundmanagement und Wunddokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte: Didaktischer Leitfaden für Lehrende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernzirkel für den Pflegeunterricht: Erprobte Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung: Themenfeld Kommunikation und Kognition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernfelder der Altenpflege: Fallorientiertes Wissen in Frage und Antwort Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5In Modulen lernen: Ein Handbuch für die curriculare Gestaltung von Pflegeausbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulante und stationäre Palliativpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAromapflege - Praktische Aromatherapie für den Pflegealltag: Ganzheitliche Begleitung für Kranke und Pflegebedürftige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSIS®-Planungshilfe: Nach Expertenstandards, MDK-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der QPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Einrichtungen entwickeln und nachweisen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinische Psychologie und Psychotherapie des Alters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitswissenschaft: Eine Einführung in Grundlagen, Theorie und Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz: Erleben und Strategien Pflegender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ethik in Pflege und Therapie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ethik in Pflege und Therapie - Uta Gaidys
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1