eBook141 Seiten3 Stunden
Vom Datum zum Dossier (TELEPOLIS): Wie der Mensch mit seinen schutzlosen Daten in der Informationsgesellschaft ferngesteuert werden kann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Teilnahme an der Informationsgesellschaft ist mit dem Risiko des Verlusts personenbezogener Daten verbunden. Die Realität weist uns täglich nach, dass dieses Risiko keine graue Theorie ist. Die notwendige Schlussfolgerung, nur die tatsächlich notwendigen Daten zu erheben, bleibt allerdings aus. Das Buch beschreibt aus der Vogelperspektive die Risiken und die Möglichkeiten, diese technisch und juristisch zu begrenzen, und weist den jeweils Beteiligten ihre Verantwortung und Haftung zu, für den Fall, dass Daten verloren gehen.
Ähnlich wie Vom Datum zum Dossier (TELEPOLIS)
Ähnliche E-Books
Entwicklung eines Risikomanagementsystems für ein Bauunternehmen: Eine Projektarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikominimierung in der Erziehungshilfe: Risikomanagement in kleineren und mittleren Einrichtungen beziehungsweise Diensten der Erziehungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiquiditätsmeldewesen im Wandel: Delegierte Verordnung zur Liquidity Coverage Ratio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftssicher: So geht Innovation an der Schnittstelle von Wirtschaft und Versicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen112 Jahre einer norddeutschen Feuerwehr: Geschichte des Löschwesens in Bremen-Schönebeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngagiert im Katastrophenschutz: Impulse für ein zukunftsfähiges Freiwilligenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektives Risikomanagement: 10 Häufige Fehler und die 10 besten Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagementsystem für offene Immobilienfonds: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschaffungsrisiken handhabbar managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpionage in Wirtschaft und Industrie: Identifikation und Auswahl von Tätern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikofallen: und wie man sie vermeidet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Autobombe: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagementmethoden für Pharmaunternehmen: Konzepte für einen branchenübergreifenden Methodentransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFitnessküche: Frisch, leicht & abwechslungsreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGezielte Tötung: Die Zukunt des Krieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer professionelle Aufsichtsrat: Prüfen Sie Ihr Wissen! Das betriebswirtschaftliche Know-how für Ihre Überwachungskompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskundig werden: Dynamische Wirkungsbeziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnschlag auf Chicago Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan Family: Veganes Leben für die ganze Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerung und Reduktion operationeller Risiken im Bankensektor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisdatenschutz für Jungunternehmer: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit Staatlich geprüfter Betriebswirt BWL: Direkt-Vertrieb von Versicherungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 5 Ringe der Sicherheit: Mit Risiken und Gefahren souverän umgehen - im Alltag und auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheit in vernetzten Systemen: 28. DFN-Konferenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynapse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz und nukleare Bedrohungen: Risiken eines Atomkriegs aus Versehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bewertung von Kreditinstituten: Erfassung und Bewertung bankspezifischer Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Vom Datum zum Dossier (TELEPOLIS)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vom Datum zum Dossier (TELEPOLIS) - Astrid Auer-Reinsdorff
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1