eBook152 Seiten4 Stunden
Gottes Dienst an uns: Eine Einführung in die Liturgie
Von Heribert Blum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der Liturgie wird Gott für viele Menschen erfahrbar. Ebenso begleiten kirchliche Riten zu Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen die großen Orientierungs- und Wendepunkte im Leben vieler Christen.
Die vorliegende kleine Einführung vermittelt anschaulich die liturgischen Traditionen der katholischen Kirche und bietet zahlreiche praxisbezogene Ansätze, um die konkrete Feiergestalt immer wieder neu in die Gegenwart hinein zu übersetzen. Interessierten wird ein umfassender und gut verständlicher Überblick über die Liturgie der Messe, das Tagzeitengebet und andere Frömmigkeitsformen vermittelt. Zahlreiche Verweise auf das 2013 fertiggestellte neue Gotteslob machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für Verantwortliche in der Liturgie, für LektorInnen, KommunionhelferInnen, LeiterInnen von Wortgottesfeiern und alle, die im Sinne des 2. Vatikanischen Konzils Kenntnisse zum Thema Liturgie vermitteln wollen.
Die vorliegende kleine Einführung vermittelt anschaulich die liturgischen Traditionen der katholischen Kirche und bietet zahlreiche praxisbezogene Ansätze, um die konkrete Feiergestalt immer wieder neu in die Gegenwart hinein zu übersetzen. Interessierten wird ein umfassender und gut verständlicher Überblick über die Liturgie der Messe, das Tagzeitengebet und andere Frömmigkeitsformen vermittelt. Zahlreiche Verweise auf das 2013 fertiggestellte neue Gotteslob machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für Verantwortliche in der Liturgie, für LektorInnen, KommunionhelferInnen, LeiterInnen von Wortgottesfeiern und alle, die im Sinne des 2. Vatikanischen Konzils Kenntnisse zum Thema Liturgie vermitteln wollen.
Ähnlich wie Gottes Dienst an uns
Ähnliche E-Books
Kleine Methodenlehre zum Neuen Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst einfach anders: Fit fürs Feiern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Christen – wann endlich vereint?: Ökumenische Perspektiven für heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus von Nazareth: Prolog - Die Kindheitsgeschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Meine Geschichte mit der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfessionskunde kompakt: Die christlichen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, sich selbst zu führen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Brief des Jakobus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vaterunser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel. Sein Mythos und seine Geschichte im Christentum: Sichtweise einer anderen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist immer da: Über das Wunder der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionen der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott im Leid begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalleluja! Über das böse Buch Die Bibel: Monotheismus: mehr Dichtung als Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensnöte: Theologische Überlegungen zu bedrängenden Glaubensfragen und Kirchenerfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum als Bildungsreligion: Der Impuls des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Evangelisch?: 95 Antworten – 95 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa wird auch dein Herz sein: Engagiertes Christsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNächstenliebe: Gottes Gebot als Verheißung und Anspruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrationen: Die Gabengebete im Jahreskreis neu übersetzt und erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumene-Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiniges über den lieben Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herr Jesus, Dr. Martin und ich: Wie ich Martin Luther verstehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuferstehung als Lebenskunst: Was das Christentum auszeichnet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelisch in München: Spuren des Protestantismus von der Reformationszeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgische Bildung: Traditionelle Aufgabe und neue Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgiereformen in den Kirchen: 50 Jahre nach "Sacrosanctum Concilium" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Gottes Dienst an uns
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gottes Dienst an uns - Heribert Blum
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1